Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ISCO KIPTAR 2x an DX-Objektiv

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.096
    Danke abgeben
    1.372
    Erhielt 2.013 Danke für 704 Beiträge

    Daumen hoch

    Zum Abschluss dieses Experimentes habe ich nun die letzten beiden Fotos entsprechend entzerrt und im Format 2:1 abgespeichert.


    Name:  DSC_10592.jpg
Hits: 907
Größe:  751,3 KB



    Name:  DSC_0070.jpg
Hits: 870
Größe:  447,1 KB


    Wenn das Objektiv auch offensichtlich einwandfrei funktioniert, scharf abbildet und tatsächlich einen großen Bildbereich abdeckt, ist es für das Fotografieren mit Normal-Objektiven nicht geeignet, sollte also wohl eher mit KB-Brennweiten ab 100 mm verwendet werden.
    Wie schon zuvor geschrieben, vermute ich aufgrund der auf unendlich bis 16 Meter beschränkten Fokussierung, dass es vielleicht eher für den Vorsatz an Kinofilmprojektoren gedacht war, wofür m.E. auch die mit 66 mm Durchmesser sehr große Hinterlinse spricht.
    Auch die Position der Unendlich-Markierung (roter Pfeil) auf dem Fronttubus spricht dafür, da in der Aufnahmeposition diese Markierung nicht oben, sondern um 90° verdreht an der Seite ist.
    Geändert von waldbeutler (17.03.2022 um 16:59 Uhr)
    Gruß, Michael

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. ISCO Kiptar 1,3/50 MC 16mm
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2020, 10:15
  2. Isco-Göttingen Super-Kiptar 1:2/65
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2018, 11:09
  3. Isco-Göttingen Super-Kiptar 1:2/90
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2018, 15:57
  4. Isco Kiptar 1.6/85mm
    Von digifret im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.11.2014, 22:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •