Ich mag mich gar nicht mehr erinnern, was ich damals als Dia-Film verwendet habe. Dias meiner Eltern sind z.T. Kodachrome - dort auch deutlich sichtbar, einige Agfa. Meine eigenen Dias sind selber in Kunststoff-Rahmen gefasst, dort sieht man den Hersteller nicht. Aber meist habe ich Negative belichtet, meine Frau mochte das wegen der Abzüge lieber. Aber ja, sieht klasse aus. Ich war auch erstaunt, aber da es im Netz alle möglichen Tipps gibt und bei Dias ja alles anders ist als bei Negativen, habe ich diesen Test gemacht. Mal sehen, was aus den normalen Bildern dann wird. Das Wetter wird ja nun immer besser und es gibt länger Licht.