Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Nikon F3 und ihr Display: Heute Nacht ritt mich der Teufel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Bei den paar Millimetern des F3-Displays wohl ein wahres Himmelfahrtskommando

    Aber ich werde der Versuchung ohnehin nicht wiederstehen können, mir die Blechbox von innen anzusehen.

    Andererseits: zwei Schrauben aber auch eine Verklebung. Die wird dort nicht ohne Grund angebracht sein.

    Ich fürchte, das wird in einem gelaufenen Tag enden. Die Vorstellung, „ich mach das auf und dann wird es schon“ ist eine gute Voraussetzung, ein Werkstück zu ruinieren

    Vielleicht sollte ich einmal die Dinge sein lassen, und die F3/T so schön, wie sie ist. Ich wäre mit diesem Prachtstück ohnehin nie zur Arbeit gegangen.

    Aber es ist halt auch dieser elende Forschertrieb da, gepaart mit dem Drang, die Dinge in Ordnung zu haben.
    Gruß,

    Andreas

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Bei den paar Millimetern des F3-Displays wohl ein wahres Himmelfahrtskommando.
    Das ist ja nur eine Vermutung und so winzige LCDs habe ich in realitas noch nie gesehen.

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte ich einmal die Dinge sein lassen, und die F3/T so schön, wie sie ist. Ich wäre mit diesem Prachtstück ohnehin nie zur Arbeit gegangen.
    if it ain't broke don't fix it

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.312
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 5.067 Danke für 1.472 Beiträge

    Standard

    Noch eine Fundstelle zu den Grundlagen und wie so ein LCD aufgebaut ist:
    http://www.madehow.com/Volume-1/Liqu...splay-LCD.html

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.466 Danke für 1.041 Beiträge

    Standard

    Die Grundlagen sind nicht das Problem, das Problem ist die Praxis ;-)

    im Kfz-Bereich werden Millionen Autobesitzer von Pixelfehlern genervt, und spez. beim Wiederverkauf des Autos sind Pixelfehler ärgerlich. Da hat sich schon ein kleiner Wirtschaftszweig entwickelt, der den Leuten ihre Multifunktionsdisplays wieder instandsetzt.

    https://www.google.com/search?q=pixe...uto+reparieren

    (Immerhin sind "Pixelfehler" (oder Segmentausfälle) etwas leichter zu behandeln als schwarz zulaufende Displays in einer Contax)

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Der zweite Schritt wird sein, die Kammer des Schadens zu öffnen.

    Vielleicht ist das bereits das Ende des Displays, aber ich habe keine Gelegenheit, das an einer aufgegebenen F3 vorher durchzugehen.

    Der erste Schritt ist das Studium der Teile dieses Bereiches, die ich auf eBay aufgetan habe.

    Das LCD-Display ist winzig, Anfang der 1980er-Jahre war das technischer Höchststand. Vielleicht hilft es - oder bringt Erkenntnisse - wenn ich das vermutete Sandwich vorsichtigst mit dem Zahnstocher aktiviere.

    Aber das ist alles Grenzbereich, vielleicht lass ich es auch ganz bleiben.
    Gruß,

    Andreas

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Habe mich umgesehen, ob ich eine defekte F3 auf eBay etc. finde.

    Wenn, dann nur über EUR 100,- in bereits geplündertem Zustand, dh. ohne Wechselsucher.

    Diverse Scherzangebote, zB eine F3P, defekt, um EUR 700,- oder Verkauf einzelner Teile für zweistellige Eurobeträge.
    Gruß,

    Andreas

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.654
    Danke abgeben
    2.183
    Erhielt 2.466 Danke für 1.041 Beiträge

    Standard

    Es ist nur eine Nikon, noch dazu nur eine F3. Da kann man mal seine ersten Bastelerfahrungen dran sammeln.

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    70
    Beiträge
    1.107
    Danke abgeben
    1.403
    Erhielt 2.028 Danke für 711 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    ... vielleicht lass ich es auch ganz bleiben.
    Besser ist das, glaube mir. LCDs (vor allem solche kleinen) sind sehr empfindlich.
    Und auch wenn in deinem Fall das LCD selbst vermutlich noch in ordnung ist, sind es die Leitgummistreifen wohl nicht mehr.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein reinigen und neu andrücken der Leitgummistreifen das Ergebnis verschlechtert, sind größer als dass es besser wird.
    Gruß, Michael

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!

    Besser ist das, glaube mir. LCDs (vor allem solche kleinen) sind sehr empfindlich.
    Und auch wenn in deinem Fall das LCD selbst vermutlich noch in ordnung ist, sind es die Leitgummistreifen wohl nicht mehr.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein reinigen und neu andrücken der Leitgummistreifen das Ergebnis verschlechtert, sind größer als dass es besser wird.
    Danke, Michael!
    Gruß,

    Andreas

  13. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas!

    Besser ist das, glaube mir. LCDs (vor allem solche kleinen) sind sehr empfindlich.
    Und auch wenn in deinem Fall das LCD selbst vermutlich noch in ordnung ist, sind es die Leitgummistreifen wohl nicht mehr.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein reinigen und neu andrücken der Leitgummistreifen das Ergebnis verschlechtert, sind größer als dass es besser wird.
    Woran erkenne ich, ob der Streifen noch in Ordnung ist?
    Gruß,

    Andreas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikon F3/T: LCD-Display ersetzt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.02.2025, 00:41
  2. Völklinger Hütte bei Nacht
    Von Namenloser im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.12.2018, 22:09
  3. Nikon Fotowettbewerb - vielleicht mag wer für mich stimmen.
    Von Skysaxon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 22:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •