Bei der Fertigungsqualität der F3 kann ich mir nicht vorstellen, dass sich einfach eine Lötstelle auflöst. Noch dazu bei einem Exemplar, das nie bewegt wurde.

Ich denke eher, dass das Problem in der „Blechbox“ zu finden sein wird, dort, wo das LCD auf der flexiblen Platine sitzt.

Für die - damals neuartigen - Displays waren, lt. Nikon-Doku, ca. sieben Jahre Lebenszeit angenommen. Dh. diese mussten dann vom Service ausgetauscht werden. Das sollte wohl möglichst einfach vorgenommen werden können, daher der direkte Zugang, so meine Vermutung. Jeder andere Teil der Elektronik ist komplett abgeschlossen verbaut.

Vielleicht ist es ein Kontaktproblem, dort, wo das LCD auf der Platine sitzt.

Zu verlieren ist nichts, ich denke, ich werde der Blechbox bald mit dem Schraubendreher kommen