Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Chromar aus Beirette 100SL

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.420
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.722
    Erhielt 6.828 Danke für 1.064 Beiträge

    Standard

    ...und jetzt weiter mit der rechteckigen Blende (ca. 45° Stellung zum Horizont) :

    1.
    Name:  DSC04915Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Winterling vor Rosmarinkl.jpg
Hits: 746
Größe:  398,7 KB

    2.
    Name:  DSC04919Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Efeukl.jpg
Hits: 743
Größe:  465,5 KB

    3.
    Name:  DSC04918Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Efeukl.jpg
Hits: 767
Größe:  375,0 KB

    4.
    Name:  DSC04926Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Wald Auf d. roenkl.jpg
Hits: 743
Größe:  487,1 KB

    5.
    Name:  DSC04932Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Hagebutte Wald Auf d. roenkl.jpg
Hits: 746
Größe:  438,1 KB

    6.
    Name:  DSC04938Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Borkenkäfer Wald Auf d. roenkl.jpg
Hits: 798
Größe:  384,1 KB

    7.
    Name:  DSC04937Chromar aus Beirette sl100 m. rechteckblende Wald Auf d. roenkl.jpg
Hits: 770
Größe:  442,1 KB

    Alle Bilder sind relativ stark bearbeitet : Kontrast, Lichter, Schärfe, Sättigung.....

    Durch Belichtungszeitenvergleich mit einem anderen Objektiv denke ich das die Original Blende der Beirette ca. F=11 bis 16 beträgt.

    Nach kurzer Suche im "Netz" hab ich jetzt eine Bestätigung : es ist ein Chromar 11/42mm...weitere Infos auch unter : http://www.beier-kamera.de/html/beirette_sl_100_1.html

    Gruß
    Gorvah

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Beirette Meritar 2,8/45
    Von beamish im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.12.2021, 17:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •