Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Voigtländer Ultron 50mm f2 aus der Vitomatic IIIc

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Jede Kamera, jedes Objektiv, die nicht aufgegeben werden, sind weiter bei uns und leisten Arbeit.

    Leben also weiter - und hier als neue, hybride Schöpfung

    Tolles Projekt
    Gruß,

    Andreas

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    So, dann will ich mal ein paar Fotos mit dem Ultron zeigen -
    für mich hat sich der Umbau absolut gelohnt,
    denn es macht tolle Bilder

    Ich starte direkt mal mit ein paar Portrait-Aufnahmen vom Sonntag - herrlichster Sonnenschein, es war am sehr späten Nachmittag, die Sonne stand schon tief.

    #1 f2 Hinter Gittern Nr.1

    Name:  600kb_A7305752.jpg
Hits: 1328
Größe:  550,8 KB


    #2 f2 Hinter Gittern Nr.2
    Name:  600kb_A7305746.jpg
Hits: 1325
Größe:  597,7 KB


    Von Bildern anderer Nutzer der Optik wusste ich, dass es wunderschöne Flares machen kann - also habe ich diese bewußt provoziert.
    Voll gegen die tiefstehende Sonne, mit Reflektor das Motiv aufgehellt:

    #3 f2
    Name:  600kb_A7305804.jpg
Hits: 1347
Größe:  594,1 KB

    #4 f2
    Name:  600kb_A7305805.jpg
Hits: 1342
Größe:  575,9 KB

    #5 f2 "Ääätsch - keine Lust auf Foto!"
    Name:  600kb_A7305809.jpg
Hits: 1319
Größe:  580,1 KB


    Also (rein subjektiv!) alleine für diese Bilder hat sich der Umbau schon gelohnt - das Ultron ist ab Offenblende sauscharf und das Rendering wunderbar - auch die Flares sind ein Hit
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Aber auch für die Naturfotografie ist das Ultron ein tolles Objektiv.
    Ein paar Bilder vom Sonntag quer durch alle Blendenwerte

    #6 f2
    Name:  600kb_A7305730.jpg
Hits: 1329
Größe:  596,8 KB

    #7 f8
    Name:  600kb_A7305732.jpg
Hits: 1294
Größe:  588,3 KB

    #8 f2
    Name:  600kb_A7305733.jpg
Hits: 1329
Größe:  507,5 KB

    #9 f4
    Name:  600kb_A7305735.jpg
Hits: 1330
Größe:  597,4 KB

    #10 f2
    Name:  600kb_A7305740.jpg
Hits: 1282
Größe:  524,1 KB

    #11 f5.6
    Name:  600kb_A7305743.jpg
Hits: 1332
Größe:  588,6 KB

    #12 f2.8 oder f4
    Name:  600kb_A7305741.jpg
Hits: 1312
Größe:  598,1 KB

    #13 f8
    Name:  600kb_A7305736.jpg
Hits: 1312
Größe:  597,1 KB

    #14 f2 Bäume umarmen
    Name:  600kb_A7305742.jpg
Hits: 1299
Größe:  595,3 KB


    Das Ultron ist ein vielseitig einsetzbares, sehr gutes 50mm-Objektiv.
    Im Zentrum ab Offenblende sehr scharf, die Ränder brauchen f5.6 für gute Schärfe, bei f8 ist es bis zum Rand hervorragend.

    Das Rendering gefällt mir sehr gut, und es hat sehr gute Kontraste für ein 50er-Jahre-Objektiv - hier erinnert es mich sehr ans Septon.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.530
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Als ich mir die Bilder mit dem Ultron so angesehen und mir überlegt habe, was ich von der Linse halte kam mir wieder die Voigtländer Werbung .."weil das Objektiv so gut ist".. in den Sinn. Für die damalige Zeit sicher ein Sitzenprodukt für das Kleinbild, welches auch heute noch überzeugen kann. Ich könnte mir gut vorstellen, wenn man diese Linsen heute mit einer Vergütung nach neuesten Möglichkeiten ausstattet, dann würde das Objektiv guten aktuellen Objektiven dieser Art kaum nachstehen.

    Beste Grüße Ulrich

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Ich habe gestern auch ein paar Fotos mit meinem Ultron (aus der Voigtländer Vitomatic IIa) gemacht, es kann sich schon sehen lassen...
    Name:  DSC02855A_sh_dcc.jpg
Hits: 512
Größe:  537,1 KB
    Name:  DSC02863A_sh_dcc.jpg
Hits: 517
Größe:  1,25 MB
    Name:  DSC02881A_sh_dcc.jpg
Hits: 544
Größe:  1,09 MB Das Wenzelschloß
    Name:  DSC02871B_sh_dcc.jpg
Hits: 533
Größe:  1,34 MB Das Atelier des Bildhauers
    Name:  DSC02885A_dcc.JPG
Hits: 516
Größe:  771,2 KB

    und solche Sachen gehen auch sehr gut, ist eben ein klasse Objektiv (das Foto ist von 2020)
    Name:  DSC01322A2_sh.jpg
Hits: 528
Größe:  848,6 KB
    Fotos mit der Sony A7

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.530
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Auch diese schönen Bilder bestätigen ein richtig gutes Objektiv. Man bedenke doch auch, es war ja in der Vitomatic IIIc fest verbaut, damals wohl für den "gehobenen Amateur" konzipiert und denoch diese Qualität.

    Beste Grüße Ulrich
    Geändert von CanRoda (10.03.2022 um 13:35 Uhr)

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ja, das Ultron ist wirklich sehr gut,
    wie ich an folgender Blendenreihe auch demonstrieren kann:

    Zuerst die Gesamtbilder:

    f2
    Name:  600kb_A7305668.jpg
Hits: 498
Größe:  567,6 KB

    f2.8
    Name:  600kb_A7305669.jpg
Hits: 502
Größe:  591,5 KB

    f4
    Name:  600kb_A7305670.jpg
Hits: 502
Größe:  594,9 KB

    f5.6
    Name:  600kb_A7305671.jpg
Hits: 497
Größe:  591,9 KB

    f8
    Name:  600kb_A7305672.jpg
Hits: 505
Größe:  591,7 KB

    f11
    Name:  600kb_A7305673.jpg
Hits: 504
Größe:  589,1 KB

    In diesen Gesamtbildern sieht man schön, dass das Objektiv bei f2 sehr stark vignettiert.
    Bei f2.8 ist die Vignette immer noch stark, bei f4 und f5.6 verringert sie sich jeweils.
    Erst bei f8 und f11 ist sie auf einem guten Wert angekommen.

    Aus diesen Bildern habe ich 100%-Crops für euch,
    zuerst aus der Bildmitte vom von mir anfokussierten Häuschen:

    f2
    Name:  Crop Mitte f2.jpg
Hits: 529
Größe:  261,7 KB

    f2.8
    Name:  Crop Mitte f2.8.jpg
Hits: 493
Größe:  284,9 KB

    f4
    Name:  Crop Mitte f4.jpg
Hits: 499
Größe:  269,7 KB

    f5.6
    Name:  Crop Mitte f5.6.jpg
Hits: 493
Größe:  257,9 KB

    f8
    Name:  Crop Mitte f8.jpg
Hits: 526
Größe:  267,7 KB

    f11
    Name:  Crop Mitte f11.jpg
Hits: 512
Größe:  255,7 KB

    Ich habe selten ein Objektiv erlebt, dessen Leistung in der Bildmitte so gleichmäßig ist.
    Es ist einfach ab Offenblende sehr gut - eventuell kann man bei f4 eine kleine Schärfesteigerung erkennen - aber sehr homöopathisch


    Es folgen 100%-Crops vom rechten Rand, ich habe die gleiche Ebene wie der Schärfepunkt in der Bildmitte genommen.


    f2
    Name:  Crop Rand f2.jpg
Hits: 585
Größe:  136,4 KB

    f2.8
    Name:  Crop Rand f2.8.jpg
Hits: 572
Größe:  157,8 KB

    f4
    Name:  Crop Rand f4.jpg
Hits: 568
Größe:  179,9 KB

    f5.6
    Name:  Crop Rand f5.6.jpg
Hits: 566
Größe:  206,4 KB

    f8
    Name:  Crop Rand f8.jpg
Hits: 616
Größe:  226,9 KB

    f11
    Name:  Crop Rand f11.jpg
Hits: 585
Größe:  223,6 KB


    Hier sieht die Sache schon anders aus...
    f2 und f2.8 sind gruselig unscharf, abgedunkelt und von sphärischer Aberration stark überlagert.
    Bei f4 klart der Glow etwas auf.
    Bei f5.6 ist schon eine ordentliche Randschärfe erreicht.
    f8 und f11 sind sehr scharf auch am Rand.

    Also eine absolut klassische Schärfecharakteristik, vielleicht mit dem Unterschied zu manchen Zeitgenossen, dass f2 in der Mitte sensationell scharf ist und man für Zentrumsschärfe nicht abblenden muss.
    Am Rand sieht das natürlich anders aus.
    f5.6 genügt, um eine ausreichende Randschärfe für Abzüge in normalen Formaten zu bekommen, bei f8 und f11 wird es noch besser und das ganze Bild ist sehr scharf.

    Ich glaube, das von Ulrich aufgegriffene Werbezitat trifft wirklich zu


    Auch im Nahbereich, etwas oberhalb der nativen Nahgrenze sieht das folgendermaßen aus:

    Name:  600kb_A7305674.jpg
Hits: 488
Größe:  561,1 KB

    100%-Crop:
    Name:  Crop Schuh f2.jpg
Hits: 586
Größe:  215,1 KB

    Das ist einfach super.

    Noch das gleiche Bild mit Fokus auf große Distanz:

    Name:  600kb_A7305675.jpg
Hits: 514
Größe:  554,3 KB


    War eine schöne Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein ;-)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 10 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. Voigtländer Ultron 2/50 Vitomatic
    Von fotomann im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 21:39
  3. Voigtländer Color-Ultron 50mm f2 QBM?
    Von Dirty-Harry13 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2018, 10:39
  4. Voigtländer Color-Ultron 1.8/50mm - M42 und QBM
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.06.2017, 22:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •