-
Da wäre es dann aber in der Rangfolge der Bedrohungen wichtiger, diejenigen Netzsteckdosen zu überprüfen, an denen bereits geerdete Geräte hängen. Denn wenn an die im Fehlerfall Netzspannung kommt und die Überstromsicherung mangels korrektem Anschluss der Steckdose nicht auslöst, darf ich wohl nur mehr auf den FI-Schalter hoffen.
Natürlich, alles kann Pfusch sein, nur, wie lebe ich als täglicher Anwender von Technik damit vernünftig?
Will ich es wissen, muss ich mir einen konzessionierten Elektrofachmann suchen, dem ich vertraue (warum dann nicht dem, der die Installation einst gemacht hatte?) und dann alles Elektrische in der Wohnung prüfen lassen.
Ja, sicher eine gute Idee.
Dazu auch gleich alle Wasser- und Gasanschlüsse, mein Auto, meine Blutwerte, die täglichen Luftwerte und die aktuelle Kriminalitätsstatistik rund um meine Wohnung. Und auch das Schloss der Eingangstür, ob es noch einigermaßen standhält.
Das geht aber am praktischen Leben vorbei.
Aber das Thema war ja ein anderes.
Nächste Woche kommt das ESD-Set und dann gehts mit den Kameras weiter :-)
Schönes Wochenende
Geändert von Ando (05.03.2022 um 11:13 Uhr)
Gruß,
Andreas
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln