Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Elektrostatik - Silikon-Arbeitsmatten - ESD

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.095
    Danke abgeben
    1.372
    Erhielt 2.012 Danke für 703 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas,

    bei allen ESD-Maßnahmen sollte beachtet werden, dass die Erdung nicht direkt gegen die Gas-, Heizungs- oder Wasserleitungsrohre oder den Schutzleiter der Steckdosen (der bei ordnungsgemäßer Hausinstallation mit den vorgenannten Rohren und dem Fundamenterder verbunden ist),
    sondern über einen den Strom begrenzenden, unterbrechnungssicheren Widerstand von mindestens 100 kOhm, besser noch 1 MOhm erfolgen sollte.
    In den ESD-Arbeitsplatz-Ausrüstungen sind solche Widerstände schon eingearbeitet.
    Begründung: Die Entladung statischer Elektrizität des menschlichen Körpers ohne solche den Stromfluss begrenzende Widerstände kann so schmerzhaft sein, dass der Mensch sein Werkzeug oder das zu reparierende Gerät fallen lässt, oder sich irgendein Körperteil durch Muskelkontraktionen anstösst.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •