Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Minolta XG-M: den eitrigen Zahn gezogen (Elko ausgelötet)

Baum-Darstellung

  1. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Hallo Ando,

    vielen Dank für den Einblick in die "Minolta Operations-Welt".
    Da braucht es schon viel Wissen und Geschick. An sowas würde ich mich nicht rantrauen. Ich bin mehr fürs "Grobe" (Holz, Stein, Beton).
    Die Frage stelle ich mir: wozu der Aufwand für eine alte Kamera, die nur noch mit Film bedient werden könnte?
    Bei mir stehen auch noch Kameras aus den 50iger rum (Voigtländer), aber nur zum Anschauen in Vitrinen.
    Gerne

    Ich fotografiere Hybrid, also Analog - Scan - Photoshop und auch Digital. Dazu hab ich eine Sammlung an Kleinbildkameras mit Objektiven und Zubehör.

    Analog ist mir Herzensangelegenheit.

    Ich bewundere die Ingenieursleistungen, die Technik, die Lösungen, die damals diese Geräte hervorgebracht hatten. Jedes Stück ist es wert, erhalten zu werden.

    Professionelle Reparaturbetriebe muss man je nach Typ und Problem suchen. Wenn man Glück hat und eine gute Werkstatt findet, braucht man entsprechendes Budget. Denn die Arbeitszeit ist teuer, es gibt keine Originalersatzteile mehr, daher braucht es oft Improvisationsgeschick beim Reparieren usw. Das lassen sich die Werkstätten zu Recht gut bezahlen.

    Ich versuche, die üblichen Leiden möglichst selbst zu kurieren, es geht ja Gott sei Dank oft relativ einfach wie zB bei den Minoltas mit den Elkos. Dabei lerne ich von Mal zu Mal dazu und freue mich, meiner kleinen Kamerafamilie hier selbst helfen zu können Und das Werken macht mir großen Spaß.

    Ich gehöre also zu den Enthusiasten - das ist meine Motivation
    Geändert von Ando (28.02.2022 um 17:26 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.10.2023, 15:30
  2. Josef Scheibel: Das Minolta-Buch I - Minolta SR-T Spiegelreflex-System
    Von ropmann im Forum Systembücher zu Kamera-Modellreihen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 21:04
  3. Adaptierung des Minolta MD Anschlusses auf Minolta/Sony AF-Anschluss brauche Hilfe
    Von fotowolf61 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 23:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •