Seite 384 von 507 ErsteErste ... 284334374382383384385386394434484 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.831 bis 3.840 von 5062

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3831
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    in Nikos toller Vorstellung des 21mm Angulon habe ich ja schon durchblicken lassen, dass ich nach dem 21mm Elmarit-M suche.
    Nun bin ich mir doch mit einem netten Verkäufer einig geworden. Es ist zwar sehr stark gebraucht, aber die Mechanik und die
    Optik sind in gutem Zustand. Dafür konnte ich einen gut vertretbaren Preis erzielen. Es ist übrigens die pre asph Version ent-
    wickelt von Dr. Mandler.


    DSC07658.jpg

    DSC07659.jpg

    DSC07655.jpg

    DSC07664.jpg


    Wenn ich mal ganz viel Zeit und Muße habe, lasse ich es gegen das TTartisan 1,5/21mm antreten und berichte hier...


    Ja und dann ist mir vor einigen Tagen ein defektes Nikon AIS Micro Nikkor 2,8/105mm zugeflogen. Es hatte eine blockierte
    Entfernungseinstellung.

    Ich wußte, dass dieses Objektiv eine floating elements Kontruktion hat, aber es bewegen sich 3 Linsengruppen und das
    geschieht nicht über Steuernocken, sondern durch Helicoide...

    Die Hartgesottenen mögen sich diese Reperaturanleitung ansehen: https://richardhaw.com/2017/02/19/re...5mm-f2-8-ai-s/

    Mir hat sie sehr geholfen, aber gefühlt bin ich dabei um 20 Jahre gealtert.

    Immerhin es funktioniert wieder.

    DSC07657.jpg

    DSC07660.jpg

    DSC07656.jpg


    Hier die Beweise der Funktionalität (alles bei Offenblende):

    Unendlichfokus:

    DSC07662.jpg

    Nahbereich:

    DSC07661.jpg


    LG, Christian


  2. #3832
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.557
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Meine Glückwünsche zum Kauf des Elmarit M 21 mm sind etwas eigennützig, nach dem vielversprechenden ersten Bild bin ich auf weitere Bilder sehr gespannt. Ist es ein 21 mm in Art der symmetrischen Konstruktion des alten M 3,4 21 mm also so ein Typ Biogon mit dessen sehr speziellen Eigenschaften ?

    Beste Grüße Ulrich

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  4. #3833
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hallo Ulrich,

    ich habe mir natürlich im Vorfeld schon einiges an Informationen zusammengetragen und hoffe dass diese für Dich hilfreich sind.

    Meine (wie fast immer) beste Informationsquelle ist Marco Cavina, der ebendieses Elmarit 2,8/21mm hier genauestens beschrieben
    hat: http://www.marcocavina.com/articoli_...2,8/00_pag.htm

    Ich habe mir die italienischen Texte vom google Übersetzer ins Deutsche übersetzen lassen, was eigentlich ganz gut funktioniert.

    Demnach verfügt es über eine optische Rechnung mit einem "teilweisen Retrofokus-Schema". Es ist auf jeden Fall kein symmetrischer
    Aufbau und daher auch nicht vergleichbar mit den Vorgängern, den Angulonen.

    Ein erfreulicher Effekt ist, dass die hintere Linse nicht so nah am Sensor ist und damit so gut wie keine Probleme hinsichtlich des
    gefürchteten "Color-Cast" auftreten.

    Interessant finde ich, dass lt. Herrn Cavina die Ursprünge dieses Objektives in längerbrennweitigen Objektiven für die Luftfahrt
    liegen...


    Ich werde jetzt, nachdem meine ersten Eindrücke mehr als positiv sind, erst mal viele Fotos sammeln um dann dieses Objektiv hier
    vorstellen zu können.

    Erstaunlich finde ich dabei, dass die Gebrauchtpreise (noch) vergleichsweise "moderat" sind. Ein vergleichbares Summicron M 2/50
    liegt meistens preislich höher, vom Summicron M 2/35 (Typ IV) ganz zu schweigen...


    LG, Christian

  5. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #3834
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Erstaunlich finde ich dabei, dass die Gebrauchtpreise (noch) vergleichsweise "moderat" sind. Ein vergleichbares Summicron M 2/50
    liegt meistens preislich höher, vom Summicron M 2/35 (Typ IV) ganz zu schweigen...
    Wobei hier die Schönheit doch sehr im Auge des Betrachters liegt. Bei der schnellen Recherche habe ich mal nach dem Konica Hexanon AR 2.8/21mm geschaut, das sich in meinem Konica Reise-Set befindet. War mal bei einem der Konica Lose dabei. Holla, die Waldfee. Es gibt deutlich weniger im Angebot und die aufgerufenen Preise sind knapp in der Region des Leica UWW. Klar, alles basiert auf Händlerpreisen und nicht auf echten Deals. Dennoch.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bessamatic :


  8. #3835
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen

    Hier mal eine genaue Beschreibung der Funktionen der älteren Edixa Version:
    Besten Dank!
    Bemerkenswert an meiner Version finde ich das Filtergewinde von 48mm.

    Als Beifang kam noch eine Braun Paxette. Sammle ja eigentlich keine Kameras, aber die ist so unglaublich schön, daß sie einen Ehrenplatz bekommt. Dazu dann noch ein Practos Belichtungsmesser.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  10. #3836
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.557
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Hallo Christian,

    Ich habe im Netz nach dem Blockbild zum 21 mm Leica gesucht und nicht an Marco gedacht. Somit mein bester Dank für Deinen Link !
    Die Abschattung der Bildecken war bei den symmetrischen 90 Grad Linsen wohl so deutlich, dass man bei Deiner Rechnung hier einen anderen Weg gegangen ist, ich kann auch bei langer Betrachtung keine Symmetrie im Sinne solcher Linsen aus den 60er Jahren erkennen. Spannend was Deine Bilder zeigen werden. Ich bin mir aber schon jetzt sicher, die Linse wird sich in Deinen Objektivpark mit all seinen besonderen Linsen gut einfügen.
    Die Linsen für Luftbild von Leitz sind mir auch neu und ich erinnere mich, dass Linhoff eine AERO Luftbild Handkamera mit einem symmetrischen AE Angulon angeboten hat wobei das AE etwa doppelt so teuer war wie das normale Angulon mit vergleichbaren Daten.

    Beste Grüße Ulrich

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  12. #3837
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 872 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Eine kleine Tropenkamera der Firma Phönies? mit Rüo-Anast-Acomar 4,5/10,5cm Optische Werke Rüdersdorf

    Anhang 131103

    Anhang 131104

    Das sind sie schönen Seiten der Kamera, der Rest ist leider ziemlich beschädigt.
    ja, die hab ich auch gesehn..interessantes Modell, leider hat ja jemand etwas gebastelt dran, ich glaub den Spiegel vorne abgesägt..
    aber Tropen wood camera immer nice.
    ..bleibt gesund!

    Grüsse
    Andreas

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", electricEye :


  14. #3838
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Was genau macht eine Tropenkamera zu einer Tropenkamera?

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  16. #3839
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Was genau macht eine Tropenkamera zu einer Tropenkamera?
    Ich weiß nicht, ob es wie bei Hundekuchen ist, daß die aus Tropenholz gemacht sein müssen oder für die Tropen gemacht sein müssen (das ging wohl Hand in Hand).

    "Üblicherweise" ist aber von "Tropenkameras" die Rede, wenn sie nackiges Tropenholz (z.B. Teak) und Messing zeigen (am Korpus nicht beledert sind) und es sind in aller Regel Reisekameras mit Laufboden, also keine Atellierkameras, und im Regelfall ist der Balgen nicht schwarz sondern braun/rotbraun. Und sie sind im Original wohl allesamt für Platten gedacht gewesen.

    Ich habe aber kein Gesetz und keine "offizielle" Regelung zu dem Thema gefunden (auch keine Erklärungen im Pritschow oder Stüper), und so oblag es einst wohl dem Hersteller, seine Kamera so anzupreisen (oder nicht), und heutzutage wird einem sicher "alles mögliche" als Tropenkamera angeboten (sogar Kameras für Rollfilm oder eine Nikonos).

    Und wie immer wird eine Google-Bildersuche Ausnahmen und/oder "Regelverstöße" ans Licht bringen.

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  18. #3840
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Der Vergleich von Olivenöl zu Babyöl drängt sich auf. Es ist evident, dass eine Tropenkamera eine Kamera sein muss, die man für eine Reise in die Tropen mitnimmt. Daher muss sie also gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sein. Tropenholz statt einheimische Fichte. Messung statt Eisen. Beim Balgen ist es mir nicht ganz klar. Ist Leder beständig bei hoher Luftfeuchtigkeit? Glas statt Film leuchtet ein. Nicht Studio auch. Also war es eine damalige und gängige Handelsbezeichnung, damit all die Livingstones wussten, was sie vom Einkauf bei Aldi mitbringen sollten.

Seite 384 von 507 ErsteErste ... 284334374382383384385386394434484 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •