Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Tipp zur Montage winziger Schrauben - 0,75mm - in den Blendenring

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von stangl Beitrag anzeigen
    hast du schon Erfahrungen bzw Bezugsquellen für die Fernrohrlupe?
    Ich habe am Montag diese Aven Tools 26116 - Eye Loupe Inspection Goggles bei Digi-Key bestellt. CHF 14.44 plus CHF 20.00 Versand. Kam via UPS aus USA und heute vormittag an.

    Ein kurzer Test ergibt:

    - Verarbeitung soweit OK
    - Linsen aus Kunstoff
    - kann nicht mit Brille zusammen getragen werden
    - Für mich mit -6.5 Dioptrien Kurzsichtigkeit nicht brauchbar
    - Für meine normalsichtige Tochter extrem eingeschränkt brauchbar - die Distanz zum Object bei 25x ist so im Bereich einiger cm und auch bei 8x ist der Abstand nur bei ca. 5cm

    Ich kann das Teil also nicht empfehlen, ich werde meines versuchen zu verkaufen. Sonst geht es in die Brockenstube.

    Meine Hoffnung liegt nun auf der RONA 826578 Lupenbrille von Reichelt.

    Vielleicht gibt es andere China Fernrohrlupen, die sinnvoller sind, Angebote gibt es ja genug, oder man muss eben doch zum Optiker. Fielman z.B. behauptet, solche Brillen zu verkaufen. Da wird es dann aber eher teuer.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.206
    Erhielt 2.487 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    ...
    - Für mich mit -6.5 Dioptrien Kurzsichtigkeit nicht brauchbar
    ...
    In welchem Entfernungsbereich siehst Du denn ohne Brille scharf?

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    In welchem Entfernungsbereich siehst Du denn ohne Brille scharf?
    So ca. 10-20cm, wobei es bei 20cm i.d.R. zu klein ist. Lesebrille ist aber zu stark und verkleinert eben auch. Vor allem ist das hin und her nervig. Über die Brille schielen ist oft das Beste, leider anstrengend für die Augen.

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.206
    Erhielt 2.487 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Wenn Du auf 10-20cm ohne Hilfsmittel scharf siehst, dann bräuchtest Du ja eher eine Streulinse um auf 20-30cm bequem arbeiten zu können und keine Sammellinse wie bei den Lupenbrillen üblich.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Die Kopfbandlupe funktioniert ganz gut, das Exemplar in meiner Werkstatt ist halt etwas uncool. Somit habe ich Hoffnung auf das im Zugang befindliche Teil. Ich werde evtl. mal einen Optiker aufsuchen, es kann nie schaden, Experten zu Rate zu ziehen.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.206
    Erhielt 2.487 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Es wird evtl. mit einer Brille (mit "-" Dioptrien) enden, die Deine Fehlsichtigkeit kompensiert und davor die Kopfbandlupe mit "+" (so 3-5 Dioptrien) für die Vergrößerung.

    Am Ende dann wieder 20-30cm Arbeitsbstand aber mit vergrößertem Sehen gegenüber dem nackten Auge.

    Ich drücke mal die Daumen, daß Du einen guten Optiker hast/findest und weniger einen "Modeberater" oder "Brillenverkäufer".

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Ich denke ich habe jetzt eine praktikable Lösung gefunden. Die Idee kam mir doch vor 2 Tagen als ich so am Rande daran dachte.
    Ich habe einen Druckbleistift, der die Mine nach Betätigung des Drückers freigibt.
    Wenn man die Spitze abschraubt, kommt dahinter eine Aufnahme zu Tage, die sich beim betätigen des Drückers nach vorn schiebt und eine dreigeteilte
    Aufnahme erscheint, die leicht aufklappt. nach lösen des Drückers, fährt diese zurück und umschliesst die kleine Madenschraube. Damit war es kein Problem die Schraube sauber zu führen und einige Windungen zu versenken. den Rest dann mit passendem Schraubendreher erledigt.

    Name:  IMG_0958.JPG
Hits: 618
Größe:  192,2 KB

    Name:  IMG_0959.JPG
Hits: 656
Größe:  177,4 KB

    Geht hervorragend!
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Popeye :


  9. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.332
    Danke abgeben
    572
    Erhielt 5.117 Danke für 1.487 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Die Kopfbandlupe funktioniert ganz gut, das Exemplar in meiner Werkstatt ist halt etwas uncool. Somit habe ich Hoffnung auf das im Zugang befindliche Teil. Ich werde evtl. mal einen Optiker aufsuchen, es kann nie schaden, Experten zu Rate zu ziehen.
    Die Rona Lupenbrille (Vergrößerungsfaktor: 1.5 x, 2.5 x, 3.5 x) ist gekommen und funktioniert bestens, auch mit Brille gut tragbar. Gebastelt habe ich damit noch nicht, aber die Trockeübungen waren erfolgreich.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Schrauben
    Von 24m im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 23:34
  2. Auto Revuenon 2.8/135mm: Montage Unterstützung dringend gesucht...
    Von Grammy im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 16:46
  3. Brauche Hilfe für CZJ Biotar 2/58 m42 Montage
    Von pehlilabelle im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 17:11
  4. Mini-Schrauben
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 17:21
  5. (Re)Montage von Frontringen - Fixen von Gummigrip Fokusring?
    Von djo im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 10:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •