das Skopar 21 mm ist farblich auffallend schön, das ist mir bei einer Deiner letzten Serien auch schon aufgefallen.
Beste Grüße Ulrich
das Skopar 21 mm ist farblich auffallend schön, das ist mir bei einer Deiner letzten Serien auch schon aufgefallen.
Beste Grüße Ulrich
Na, wenn Dir die Farben des Color Skopar so gut gefallen, dann lege ich noch eins nach - kaum zu glauben, dass das im dicht besiedelten Oberbayern ist.
Voigtländer Color Skopar 3.5/21mm f5.6 1/25s ISO320
DSC06385.JPG
Von den Farben her ist mir das Color Skopar bisher gar nicht so aufgefallen, sie sind für mich eher neutral, nicht so "Charakterfarben" wie bei meinen Minoltas oder Zeiss C/Y oder eben auch beim CZJ Prakticar 2.4/35mm.
Was mich am Color Skopar wirklich begeistert ist die optische Leistung angesichts seiner winzigen Größe und der tolle Blendenstern.
Hier nochmal die Farben des CZJ Prakticar 2.4/35mm in voller Pracht f11(?) 1/60s ISO100
DSC06410.JPG
Gruß Matthias
Ist mir gerade auch noch aufgefallen, soweit die Bilder ohne Nachbearbeitung sind ist auch die gleichmäßige Ausleuchtung des Bildfelds bemerkenswert. Ein sehr gutes Glas !
Beste Grüße Ulrich
Die Märzbecher unseres Nachbarn am 17.02.2022 bei ein wenig Sonne gesehen. Sony A7 II mit LA-AE4 und Sony 135mm F2.8 T4.5 STF. JPG OOC auf 2400 px Breite skaliert.
Niedersächsisches Winterpanorama:
Hochwasser und grauer Himmel.
Umgestürzte Bäume hätte ich auch im Angebot.
Schnee gibt's nicht.
JKA_4272-Pano.JPG
Wieder die Märzbecher des Nachbarn, diesmal in der Mittagssonne als Hintergrund für Bilder mit dem Kickstarter Trioplan 100mm F2.8 an der Sony A7 II: