Seit mehr als 3 Jahren der erste Kauf eines Objektivs.
Eines, auf dass ich schon seit Anfang meiner Altglas-Karriere vor ueber 10 Jahren schiele, dass aber immer teurer wird und fuer altersbedingte Ausfallerscheinungen (Balsamtruebung) bekannt ist.
Das C/Y Vario-Sonnar 100-300.
Angeblich mit leicht einsetzendem Pilz am Rand. Der Verkaeufer hat das Objektiv bei ebay wiedereingestellt, da der Vorkaeufer wohl meinte es liesse sich nicht korrekt auf unendlich fokussieren,
deshalb wurde mein Preisvorschlag im gerade eben so 3-stelligen Preis wohl sofort akzeptiert.
Mal schauen, ob sich das mit der Fokussierung als so problematisch herausstellt, wenn es denn hier ist, laesst sich ja vielleicht justieren.
Wie ich gelesen habe, ist es sogar by-design, dass das Objektiv keinen genauen Unendlich-Anschlag hat, sondern sich darueber hinaus fokussieren laesst. Eventuell also ein eingebildetes Problem.
Zeiss sagt:
https://www.zeiss.com/content/dam/co...6100300-en.pdf
"As special types of glass with a somewhat higher
temperature dependence have been used, a fixed
infinity stop has been dispensed with. This
guarantees perfect adjustment even in extreme
temperatures."
Wegen ein bischen Fungus mache ich mir keinen Kopf.