Seite 382 von 507 ErsteErste ... 282332372380381382383384392432482 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.811 bis 3.820 von 5062

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3811
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    ... Wem der Look der Bilder gefällt, das Bokeh ist ja butterweich. Das ist mit einem Minolta (Sony) 135mm 1:2.8 [T4.5] STF (Soft Trans Focus) an der A7 II aufgenommen.

    Vor dem Verschenken haben wir die Carena mit Film getestet. Die Bilder sind der verbauten Technik entsprechend. Im Thread zu analogen Kleinbild-Spielereien werde ich gleich noch etwas posten .
    Danke für die anschauliche Info zum "STF" und danke für die Carena-Fotos.

    Die Carena dürfte es auch "im fremden Gewand" gegeben haben (und es soll schon Leute gegeben haben, die so eine Kamera geschlachtet haben um für eine Weitwinkel-Eigenbau-Kamera für 120er Rollfilm den Sucher zu verwenden):

    GIROKRAM.JPG

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  3. #3812
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Danke Jan, die Carena ist dann baugleich zur Rollei Giro 28 AFS. Somit kann ich der jungen Dame auch eine BDA mitgeben. Und ich hatte die Daten nicht schlecht geschätzt. Ob nun 3x Glas oder ein Hybrid-Objektiv verbaut ist, das bekomme ich nicht heraus. Dass nur 100/200 und 400 ASA erkannt werden, hatte ich schon vermutet. Das machen andere Kameras auch so.
    Geändert von Bessamatic (08.02.2022 um 19:55 Uhr)

  4. #3813
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Joah, so eine hochkomplexe Kamera hat schon eine Bedienungsanleitung verdient

    (Bitte gerne!)

  5. #3814
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Da bin ich bei Dir, aber die junge Dame ist eben jung und es wird die erste, sogar die allererste Kamera sein.

  6. #3815
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Minolta MD 100-500/8 APO

    Konnte die Kombi leider noch nicht zur Arbeit bringen, aber im Frühjahr gehts bei uns aufs Dach.

    Einige Hochbauten Wiens locken in der Ferne :-)


    A_3.jpg


    A_2.jpg
    Gruß,

    Andreas


  7. #3816
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.727
    Erhielt 6.740 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,

    bei mir ist heute diese alte Schnappschusskamera eingetroffen:

    Olympus Pen EE-2.jpg

    Ich wollte schon länger mal etwas "Einfaches" und auch eine Halfframe ausprobieren. Jetzt habe ich beides in einem und auch noch von einem Markenhersteller .
    Ich bin gespannt, wie die Bilder werden...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  9. #3817
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.806 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Konnte die Kombi leider noch nicht zur Arbeit bringen, aber im Frühjahr gehts bei uns aufs Dach.

    Einige Hochbauten Wiens locken in der Ferne :-)
    Sehr schön, eine schwarze XD-7, sieht klasse aus, ich habe (u.a.) eine chromfarbene. Über eine Vorstellung des Minolta 8/100-500 Monsters würde ich mich als großer Minolta-Fan und Nutzer sehr freuen. Was wiegt das denn ?

    Den Winkelsucher habe ich auch und benutze ich regelmäßig für bodennahe Aufnahmen (Blümchen-Macros und ähnliches).

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Moin,

    bei mir ist heute diese alte Schnappschusskamera eingetroffen:

    Ich wollte schon länger mal etwas "Einfaches" und auch eine Halfframe ausprobieren. Jetzt habe ich beides in einem und auch noch von einem Markenhersteller .
    Ich bin gespannt, wie die Bilder werden...

    LG Jörn
    Oh die ist aber sehr einfach. Halbformat, Fix-Focus und zwei Zeiten, das wäre nichts für mich. Aber schön ist sie.
    Hier gibt es einen Artikel dazu https://www.35mmc.com/16/05/2016/oly...ee-2-review-2/

    Geht der Belichtungsmesser, ohne ist sie kaum benutzbar, wenn ich den Artikel richtig verstanden habe ? Das ist Selenzelle, oder ?

    Gruß Matthias

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hias :


  11. #3818
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Sehr schön, eine schwarze XD-7, sieht klasse aus, ich habe (u.a.) eine chromfarbene. Über eine Vorstellung des Minolta 8/100-500 Monsters würde ich mich als großer Minolta-Fan und Nutzer sehr freuen. Was wiegt das denn ?

    Den Winkelsucher habe ich auch und benutze ich regelmäßig für bodennahe Aufnahmen (Blümchen-Macros und ähnliches).
    Das Monster ist gar nicht so monströs, es ist ja auch viel Luft im Tubus ;-)

    Ich hab’s nicht gewogen, vielleicht zwei Kilogramm, jedenfalls muss das Großzoom für vernünftige Handhabung aufs Stativ. Eine Stativschelle ist ja dabei.

    Das APO ist recht selten, mit wurde es überraschend angeboten, der Zustand ist A.

    Sobald ich es in Betrieb genommen habe, schreibe ich gerne einen Bericht. Belichtet wird, wie vom Hersteller einst vorgesehen, ein Film :-)

    Da du Minolta-Fan bist, hätt ich da noch ein Schmankerl

    https://www.digicamclub.de/showthrea...732#post239732
    Gruß,

    Andreas

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  13. #3819
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Seit mehr als 3 Jahren der erste Kauf eines Objektivs.
    Eines, auf dass ich schon seit Anfang meiner Altglas-Karriere vor ueber 10 Jahren schiele, dass aber immer teurer wird und fuer altersbedingte Ausfallerscheinungen (Balsamtruebung) bekannt ist.
    Das C/Y Vario-Sonnar 100-300.
    Angeblich mit leicht einsetzendem Pilz am Rand. Der Verkaeufer hat das Objektiv bei ebay wiedereingestellt, da der Vorkaeufer wohl meinte es liesse sich nicht korrekt auf unendlich fokussieren,
    deshalb wurde mein Preisvorschlag im gerade eben so 3-stelligen Preis wohl sofort akzeptiert.
    Mal schauen, ob sich das mit der Fokussierung als so problematisch herausstellt, wenn es denn hier ist, laesst sich ja vielleicht justieren.
    Wie ich gelesen habe, ist es sogar by-design, dass das Objektiv keinen genauen Unendlich-Anschlag hat, sondern sich darueber hinaus fokussieren laesst. Eventuell also ein eingebildetes Problem.

    Zeiss sagt:
    https://www.zeiss.com/content/dam/co...6100300-en.pdf

    "As special types of glass with a somewhat higher
    temperature dependence have been used, a fixed
    infinity stop has been dispensed with. This
    guarantees perfect adjustment even in extreme
    temperatures."

    Wegen ein bischen Fungus mache ich mir keinen Kopf.

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  15. #3820
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.691
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.052
    Erhielt 7.111 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    Seit mehr als 3 Jahren der erste Kauf eines Objektivs.
    Eines, auf dass ich schon seit Anfang meiner Altglas-Karriere vor ueber 10 Jahren schiele, dass aber immer teurer wird und fuer altersbedingte Ausfallerscheinungen (Balsamtruebung) bekannt ist.
    Das C/Y Vario-Sonnar 100-300.
    Angeblich mit leicht einsetzendem Pilz am Rand. Der Verkaeufer hat das Objektiv bei ebay wiedereingestellt, da der Vorkaeufer wohl meinte es liesse sich nicht korrekt auf unendlich fokussieren,
    deshalb wurde mein Preisvorschlag im gerade eben so 3-stelligen Preis wohl sofort akzeptiert.
    Mal schauen, ob sich das mit der Fokussierung als so problematisch herausstellt, wenn es denn hier ist, laesst sich ja vielleicht justieren.
    Wie ich gelesen habe, ist es sogar by-design, dass das Objektiv keinen genauen Unendlich-Anschlag hat, sondern sich darueber hinaus fokussieren laesst. Eventuell also ein eingebildetes Problem.

    Zeiss sagt:
    https://www.zeiss.com/content/dam/co...6100300-en.pdf

    "As special types of glass with a somewhat higher
    temperature dependence have been used, a fixed
    infinity stop has been dispensed with. This
    guarantees perfect adjustment even in extreme
    temperatures."

    Wegen ein bischen Fungus mache ich mir keinen Kopf.
    Gratulation! Ich hoffe, das Objektiv ist es wert. Wenn damit alles in Ordnung ist, dann ganz sicher. Mein meistgenutztes Objektiv 2020 und 2021!

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


Seite 382 von 507 ErsteErste ... 282332372380381382383384392432482 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •