Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nikon Series E f/3.5 75-150mm gegen den Rest der Welt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    2.620
    Erhielt 3.894 Danke für 806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Von der Minolta Festbrennweite hätte ich mir etwas mehr versprochen, aber es ist halt auch ein Macro und nicht so sehr für weite Entfernungen korrigiert.
    Kann ich so eigentlich so nicht unterschreiben, das Minolta hat einen komplizierten Aufbau inklusive Floating Elements und müsste auch bei Unendlich alle anderen von Dir vorgestellten Objektive in den Schatten stellen - zumindest mein Exemplar ist auch bei grossen Entfernungen optisch hervorragend.

    LG Volker

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    @Alsatien:
    Die Aufnahmen sind an einem Rutsch in repetitiver Konzentration erfolgt. Also immer gleich im Vorgehen, auf Stativ, mit Selbstauslöser etc. Von daher kann ich groben Fehlfokus und Verwackeln ausschliessen. Bei Gelegenheit schaue ich mir das genauer an. Abblenden ändert so gut wie nichts an den Aufnahmen, die Zeiten gehen aber in Sync mit den anderen Objektiven bei Schliessen der Blende rauf, die Blende blendet also korrekt ab. Es ist wie es ist.

    Beim Minolta musste ich die Kamera natürlich neu montieren, aber die Aufnahmen sind in selbiger repetitiver Konzentration erfolgt. Es liefert ja auch ab, die anderen eben leicht besser. Wie geschrieben, belichtet die Kamera etwas anders, vermutlich weil sie ja über den LA-EA4 das Objektiv erkennt. Das liesse sich nur mit einem passiven Adapter völlig ausschliessen. Selbst bei manueller Belichtung kann die SW der Kamera da ja noch was machen.
    Geändert von Bessamatic (23.01.2022 um 16:43 Uhr)

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Auch von mir ein dickes Lob für diesen aufwändigen und gleichzeitig informativen Test.

    Schön, dass es mal jemand "wagt" mit den Vorurteilen über die angeblich "minderwertigen" series E Objektive von Nikon
    aufzuräumen. Klar ist die Mechanik nicht ganz auf dem Niveau der "echten" Nikkore und manchmal fehlt auch die NIC-
    Vergütung auf alles Glas-Luft Flächen, aber dafür waren sie auch ein ganzes Stück preisgünstiger.

    Und wie wir jetzt dank der Vorstellung feststellen durften, ist die optische Qualität des Zooms 75-150 nicht von schlechten
    Eltern. Ganz nebenbei stellen die series-E Objektive immer noch eine gute Möglichkeit dar, auf dem Gebrauchtmarkt für
    wenig Geld eine schöne Altglasausrüstung zu erwerben.

    Fazit "Daumen hoch" für diese Vorstellung und das Nikon series E


    LG, Christian

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.301
    Danke abgeben
    550
    Erhielt 5.052 Danke für 1.465 Beiträge

    Standard

    Das Pancake ist schon ein rechter Plastikbomber und als ich es zur EM passend suchte, war es auch nicht so recht günstig zu bekommen, vor allem die erste Version (hier in CH). Auch das 28mm ist nicht günstig zu haben, beim 75-150mm sieht es wohl etwas anders aus, ich konnte es ohne Probleme incl. Versand im Wert von zwei Pizzen erstehen. Es leidet allerdings an heftigem Zoom-Creep, das tut das edle AIs 80-200mm f/4 aber auch. Irgendwas ist ja immer.

    Wie es sich im Felde schlägt und wie gut die anderen Parameter sind, habe ich ja nicht geschaut. Aber ich denke, man wird schon das eine oder andere gute Bild damit schiessen können.
    Geändert von Bessamatic (23.01.2022 um 19:46 Uhr)

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Weihnachts-Shootout - Sony FE 50mm F1.2 GM gegen den Rest der Welt
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.01.2023, 19:06
  2. Nikon Series E f3,5 75-150mm
    Von jock-l im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.06.2018, 04:42
  3. Sigma DP2M gegen den Rest der Welt (Studiotest)
    Von Kabraxis im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •