Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 80

Thema: Digitales (Ultra-)Großformat

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    136
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 227 Danke für 70 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Natürlich ist das keine "digitale Großformatkamera".

    Aber diese Idee ist derart fein, dass ich das als bisher größtmögliche Annäherung an "digitales Großformat" bezeichnen würde

    Feine Idee, unbedingt, aber "Großformat" bezieht sich auf die Größe des Aufnahmemediums, welches eigentlich in etwa dem Mattscheibenbild/der Projektionsgröße der benutzten Kamera entspricht; ab 9x12cm gehts per Definition mit dem Großformat los.

    Ich sehe nach einigem Nachdenken hier eine Art Reprokamera, basierend auf einer Camera Obscura.
    Dabei lasse ich einfach mal aus, daß Reproduktionen mit einst riesigen Reprokameras vorwiegend im Maßstab 1:1 gemacht wurden, wofür auch die "flach zeichnenden" Optiken gerechnet waren.


    Mit dem Luftbild wirds übrigens schwierig, wie sich eben versuchshalber zeigte.
    Ich hab mal durch meine kleine Studiokamera geschielt, konnte das Luftbild ohne Hilfsmattscheibe/Fadenkreuz jedoch nicht präzise bestimmen.
    Das Hirn kommt mit dem Gesehenen mangels Training schlecht klar, und das Auge driftet immer zum Linsenausgang der Großen, auch weil es da so schön hell ist :-)
    Eine Trainingsfrage; wer also den Gedanken mal weiter verfolgen mag...

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Unschärfe :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.08.2023
    Beiträge
    136
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 227 Danke für 70 Beiträge

    Standard

    Hier mal die Basis, der man ein Epidon oder ähnliche Optiken entreißen tut - in meinem Fall ein "VEB Bildwerfer", ein sog. Epidiaskop.
    Sowohl Bücher UND AUCH Dias bis 9x12cm Größe können mit diesem Bronco an die Wand geworfen werden.
    Gewicht, 38Kg, fast soviel wie der Kläffer:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Unschärfe :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Mit einem 3,6 420mm Objektiv kann man echt was anfangen.

    Hier eine Umsetzungsideen:

    https://www.youtube.com/watch?v=BVPlG9EeLU0

    und das hier ist der Hammer:

    https://youtu.be/9cT0jXI7l4E
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen

    und das hier ist der Hammer:

    https://youtu.be/9cT0jXI7l4E

    Der Knaller...ich hab mein 3.6/415 verkauft. Mir fehlt die Muße sowas zu bauen.

    LG
    Alex

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hi Alex,

    ich habe vor, das Ding in ähnlicher Form nachzubauen ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  11. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hi Alex,

    ich habe vor, das Ding in ähnlicher Form nachzubauen ...
    Hallo Bernhard, da wünsch ich dir viel Erfolg. Da steckt schon eine Menge Arbeit dahinter.
    Soll ja auch funktionieren.

    LG
    Alex

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Crystex :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Digitales Großformat durch abfotografieren?
    Von MaxMinolta im Forum Fotografieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2018, 16:03
  2. Großformat an Kleinbild???
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 11:40
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2013, 17:08
  4. Ica Großformat - Vorstellung und einige Fragen
    Von Ryokage im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 22:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •