Tabelle mit 1200px um die Bilder finde ich gut. War ja auch meine Idee...
Tabelle mit 1200px um die Bilder finde ich gut. War ja auch meine Idee...
Die Auswahl fiel mir sehr schwer, aber dieses Foto, aufgenommen mit der Diax II mit dem Xenar 2,8/40mm auf Ilford 4 plus gehört zu meinen Favoriten. Geduld war gefragt, bis ich den Film endlich belichtet hatte und entwickeln konnte.
Schmiedetor*.jpg
Hauptsächlich fotografiere ich Macros bis 2:1 von allem was kreucht und fleucht, Pflanzen aller Art, heuer wollte ein Bekannter Fotos von Pflanzen, wie es sie eigentlich nicht gibt.
Ich hatte vor Jahren schon mal soetwas mit Blüten gemacht, also jetzt mein Lieblingsfoto der 2021er Version.
war zwar ein leichter Lufthauch bei der Aufnahme, gemacht ist es mit der Olymus om-d e-m1 mit dem Macro 2,8/60, das Foto ist aus 10 Einzelaufnahmen zusammengesetzt. Zwei LEDs waren auch im Spiel.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Alsatien, Belcantor, Bergteufel, Bömighäuser, Bueguzz, CanRoda, dorfaue, gladstone, gorvah, Hias, joeweng, Loeffel, mhiller, Namenloser, oliver_grimm, Onkel Luecke, OpticalFlow, PeterWa, Rick, Rob70, ropmann, tho, vwbusherbi, witt, wolfhansen, xali, XxxxxX
Eigentlich wollte ich zuerst keine Bilder aus dem Urlaub hier einstellen, da die Möglichkeiten für schöne Bilder im Urlaub andere sind als sonst das Jahr über zu Hause. Ich habe mehr Zeit und bei Landschaft muss man oft nur noch auf den Auslöser drücken.
Nach einigem hin und her bin ich meiner ursprünglichen Absicht doch untreu geworden und zeige hier mein Nr. 5 aus den Urlaub im Juni. Aufgenommen am Silser See mit der EOS 6 und meinem neuen 15 - 30 2,8 Tamron G2.
Grüße Ulrich
_MG_5120a.jpg
Alsatien, Bergteufel, gladstone, gorvah, Namenloser, olywa, Onkel Luecke, Popeye, Rick, Rob70, ulganapi, witt, wolfhansen, xali
Hallo Ulrich, das ist wirklich eine tolle Wolkenstimmung, schön auch der glitzernde See der von den Bergen umrahmt wird. Wo die Bilder gemacht wurden, ist doch total egal, Hauptsache, sie gefallen Dir und wenn der Urlaub da besondere Bilder hergibt, ist das doch schön. Ich habe auch nie gemeint, dass die Bilder in der eigenen Umgebung entstanden sein müssen.
VG, Rolf
Hallo,
Nachdem ich auf diesen Forenbeitrag gestoßen bin, habe ich gleich mal meine Fotos von diesem Jahr durchgesehen, und habe als meine Nummer 5 dieses Bild ausgesucht!
Das habe ich geschossen als ich im Sommer in Berlin bei einem Poetryslam war. Der fand auf einem alten Fabrikgelände mit vielen tollen Fotomotiven statt. Am besten haben mir aber diese großen Lampen gefallen!
Aufgenommen ist das Bild auf einer Canon Eos 500n mit 28-80/1:3.5-5.6 Stockobjektiv, meiner ersten analogen Kamera, die ich vorletztes Jahr auf eBay Kleinanzeigen für stolze 15 Euro erstanden habe, ich bin nämlich noch ein echter Newbie. Was ihr an Style fehlt, macht sie in Zuverlässigkeit wett und ich möchte sie nicht mehr missen!
Lg Peter
CanRoda, gladstone, gorvah, joeweng, Loeffel, Namenloser, Onkel Luecke, Rob70, T90 Nutzer, tho, ulganapi, witt, wolfhansen, xali
@ Rob70
Tolle Idee, da mache ich gerne mit und Dein Einstand, das #5 Frühlingsgedicht ist wunderschön! Ich liebe das Spiel mit offener Blende und geringster Schärfentiefe, ganz besonders, wenn wie hier so herrliche, z.T. zerlaufende Farben dazukommen, so daß es fast aussieht wie gemalt.
Allerdings bin ich noch nie auf die Idee gekommen, meinen Bildern eine Rangordnung zuzuweisen, zumindest nicht in der Summe. Klar, bei jeder Fototour gibt es einige, die mir besonders gefallen, die dürfen dann ins Album, stehen dort aber eher gleichberechtigt nebeneinander.
@ Hias
Ich gestehe, SW ist nicht meine Welt, aber Deinen #5 Kirchsee mag ich, klasse Komposition!
@ Namenloser
Das #5 Stilleben ist ein herrlich intimer Einblick und vermittelt dem Betrachter fast ein
voyeuristisches Gefühl. Tolle Bildgestaltung, schöne Farben und Bubbels liebe ich sowieso!
@ Bergteufel
# Schmiedetor
Eine Tür ist immer ein spannendes Motiv, für wen steht sie offen, wer ist hindurch gegangen? Ist es eine Tür, die sich mit einer neuen Chance öffnet oder steht sie für jemanden der gegangen ist, Fragen über Fragen.
@ Ulganapi
#5 Makro
Wow, das sind wirklich atemberaubende Details, großes Kino!
@ CanRoda
#5 Silbersee
Kraftvolle Landschaft, phantastisches Licht und ein wirklich beeindruckender Himmel, wunderschön!
@ Camera Obscura
Mit #5 hattest Du tatsächlich eine Erleuchtung, oft sind es die unbeachteten Dinge, die es wert sind, einmal genauer hinzuschauen. Irgendwie erinnern mich die Lampentrichter an Rakentriebwerke...
Da ich meinen Bildern beim besten Willen keine Rangordnung zuweisen kann und mag, greife ich spontan mal eines heraus, das m. E. zu Robs Frühlingsgedicht passt:
#5 Painted Dreams
Ein kleiner Einblick in den heimischen Garten, mit dem Domiplan 2,8/50 an Pentax K3.
Obwohl sich mir bei dem Objektiv wegen der fehlenden Schärfe immer ein wenig die Zehennägel kräuseln, empfinde ich das hier nicht als störend, im Gegenteil, ich mag die verträumte Dschungelatmosphäre im Aquarell Look, erinnert mich an die Malerei meiner Mutter.
Beste Grüße und ein angenehmes neues Jahr, genießt die Farben und das Licht!
Detlef
Bergteufel, CanRoda, gladstone, gorvah, Loeffel, lui, Namenloser, Rob70, ulganapi, witt, wolfhansen
Hallo zusammen,
unser Urlaub war dieses Jahr bestimmt durch die Hochzeit meines Schwagers. Dadurch war als nördliche Grenze
die Nordseeküste vorgegeben (auch wenn ich schon gerne weiter in Richtung Polarkreis gefahren wäre...).
Bei durchwachsenem Wetter hat sich auf dem Rückweg vom Abendessen kurz die Sonne gezeigt und wir waren
in unmittelbarer Nähe des Deichs.
So konnte ich einige Deichschafe in der Abendsonne verewigen. Gut dass ich das Nikon AFS Zoom 2,8/80-200mm
an der Sony hatte.
Hier ist also meine #5:
DSC07576.jpg
LG, Christian