Das Auflagemaß des EF-Bajonettes ist mit 44 mm um zwei mm länger als das des FD-Bajonettes.
Du müsstest also diese zwei mm und die Dicke eines EF-Bajonettes (zwei bis drei mm) vom FD-Objektiv hinten abfräsen, um ein EF-Bajonett anschrauben oder ankleben zu können.
Selbst wenn dir das gelingt, wird die Verstellung der Blende des Objektives wahrscheinlich nicht mehr möglich sein, weil die Verstellmechanik bis in das FD-Bajonett hinein reicht.
Und falls die Blende doch noch zu verstellen gehen sollte, ist ein Fotografieren mit so einem "kastrierten" rein manuellen Objektiv an einer Canon EOS DSLR kein leichtes Unterfangen...
Es gibt allerdings Adapter von FD-Bajonett auf SONY-E-Bajonett.
Ich habe selbst so etwas, damit funktionieren FD-Objektive ohne Abfräsen und Umbauarbeiten, sogar mit Blendenverstellung Offenblende/Arbeitsblende einwandfrei an SONY Kameras mit E-Bajonett.