Oh, das hab ich übersehen - mache ich später mal für dich
Apropos - das Wort? Gnapf habe ich noch nie gehört -
was bedeutet das denn?
Ich mach mal mit ein paar Schlechtwetter-Fotos mit dem Bonotar weiter...
Alle bei Offenblende...
#1
#2
#3
#4
#5
#6
#7-#9 Eine kleine Serie für die Schärfe-Unschärfeverläufe auf unterschiedliche Distanzen:
Ich bin ehrlicherweise wirklich total positiv überrascht, wie scharf das alte Teil im zentralen Bildfeld ist.
Auch bricht es bei Nahbereichs-Fokussierung per Helicoid überhaupt nicht ein.
Die Hintergründe sind sehr schön samtig (daran hat mit Sicherheit die geringe optische Vignettierung mitschuld, die die Bilder im vergangenen Beitrag gezeigt haben - kaum Catseyes).
#10 Was es nicht mag, ist jegliches Gegenlicht - aber dann macht man in der EBV halt "Kunschd" draus:
![]()
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...
Da das Bonotar 4,5/105 ursprünglich für 6x7 gerechnet wurde gibt es erwartungsgemäß an der GFX keine Probleme.
Durch die tiefliegende Linse in der KB Fassung, ganz leichte Vignette ohne Änderung beim Abblenden egal ob nah oder fern.
Alle Bilder Offenblende ooc
Wenn man ins Licht fotografiert bricht der Kontrast zusammen
Helles Licht ist aber kein Problem
Im Garten meine wilde Mimi
Für Portrait muss man bei original 1,7 m Naheinstellungsgrenze mit Zwischenringen arbeiten.
Wie immer gibt es mehr interessante Informationen zu Feinmess und dem Bonotar auf Zeissikonveb
Gruß Michael