Ich habe ein gebrauchtes Nikkor ais 105mm Micro gekauft. Das Fokusrad war frisch von der Post, bei ca 10 Außentemperatur nur sehr schwer gängig zu bekommen, bei Zimmertemperatur läuft es stramm, aber ohne Reibgeräusche. Was trotzdem noch nicht befriedigend ist.

Ich habe wohl irgendwo gelesen, dass die Erwärmung im Backofen bei moderaten Temperaturen, dem wohl verharzten Fett die Zähflüssigkeit nimmt.
Wer hat Erfahrung damit und kann mir seine Vorgehensweise und Erfahrung berichten?

Ich habe Angst, dass sich bei diesem Vorgang Fett auf die Blende oder die Linsen fließen kann. Beides währe fatal. Ist das unbegründet?

Was würde alternativ eine Wartung kosten, oder bringt man das mit Geschick selbst hin. Hier überlege ich ob ich das ganze auch belassen kann.