Keineswegs.
Im Gegenteil vermute ich ja, dass dass der Einsatz eines solchen strahlenden Objektives an einer KB-Film-Kamera auch auf dem Film Spuren hinterlassen haben müsste, vor allem, wenn man bedenkt, dass der Film manchmal Tage oder sogar Wochen lang in der Kamera bleibt, bis er entwickelt wird.
Dass @Peter-1 schreibt, Film wäre für reine Gammastrahlung relativ unempfindlich, heißt ja nicht, dass er nicht auf harte Strahlung reagiert, wie sie bei den Fluggepäckkontrollen verwendet werden, vor denen die Fotografen immer gewarnt wurden...