Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
Ein grosses Studio mit Kunstwald, entsprechende Beleuchtung und ein ausgestopfter Skateboarder wären natürlich ideal. Aber auch nicht so lässig (Rob70 macht hier echt eine Falle in diesem jugendlichen Dress).

Wenn man outdoor solche Bilde macht, ist fast ein grau verhangener Tag ideal, weil das von allen Seiten kommende Streulicht über längere Zeiten fast konstant bleibt. Da gibt es dann aber eher lahme Farben und flaue Kontraste. Blauer Himmel ist zur Mittagszeit vom Licht her auch fies und flach. Wenn das Licht angenehm ist, dass ändert sich der Einfallwinkel aber auch sehr fix.

Irgendeinen Tod stirbt man bei solchen Aktionen also immer.

Des Nachts im Winter ist das mit dem Licht dann kein Problem, dafür friert man fest. Been there, done that. Siehe Weihnachtskoma.

@Rob70 - Danke noch für die volle Auflösung.
Vielleicht probier' ich's tatsächlich auch mal mit Kunstlicht. Allerdings sehe ich da das Problem, dass der Blitz/ die Blitze mindestens 2m weg sein müssen, damit sie nicht im Bild sind, sonst verliert man die wichtige Umgebung für den Effekt. Mal sehen, ob meine Yongnuos das hergeben und ob ich das dann auch solo hinbekomme. Ich habe mir aber jetzt schon mal einen billigen Fernauslöser gekauft. Der macht's schon mal ein bisschen einfacher.

Die Frage ist auch: Welcher Hintergrund wäre ideal. Bringt der Tunnel einer Häuserschlucht etwas oder wäre ein freies Feld gut (weil da z.B. der begrenzende Wald weit weg und somit deutlich unscharf ist). Ich glaube ich muss erstmal mit einem Objektiv nachts losziehen und probieren. Dafür bräuchte ich aber auch erstmal Zeit ... . Mal sehen.