"konventioneller" Schraubensicherungslack (also der für "nur äußerlich anwenden", nicht Loctite Schraubensicherungsmittel im Gewinde und nicht der brüchige "Manipulationsindikator") ist ja zumeist ein Nitrocelluloselack. Besonders praktisch in einer Pinselflasche - und wenn man dann nicht unbedingt das mit dem Leitverhalten durchdeklinieren will, sondern einfach einen schnelltrocknenden Lack der gut haftet zur Hand haben will, dann guckt man mal im Keller, der Garage oder bei weiblichen Haushaltsmitgliedern
https://de.wikipedia.org/wiki/Lackstift (der für Kfz war lange Nitrolack, mit etwas Glück bleibt es noch einen Moment lang so)
https://de.wikipedia.org/wiki/Nagellack (gäbe es auch im 1,-€ Shop, es muß nicht Revlon sein)
Damit kann man schon die eine oder andere Schraube davor bewahren, daß sie sich losvibriert. Klar, bei Eurem AMG 6,3 oder Eurem Elektronen-Synchrotron nehmt Ihr das Produkt nach Herstellervorgabe und nicht den Nagellack aus dem 1,-€ Shop.