Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Objektiv klemmt total fest...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    529
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Wäre schön wenn du das mal machen könntest

    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Sooo, mein Pancolar ist seit ein paar Tagen wieder komplett. Was die Linsen angeht so habe ich jetzt bei Testaufnahmen keinen negativen Einfluß gesehen,- oder aber es kann sein dass ich den Bildlook mag :-)
    Bei mir ist es umgekehrt,- ich suche ja extra die Strahlemänner !!!!

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    03.01.2021
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    1.178
    Erhielt 654 Danke für 107 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    wieso wolltest Du explizit die radioaktive Version haben. Ist die Version in irgendeiner Weise besser als die später gebaute nicht strahlende?
    Bin mir nicht sicher, ob ich mich an das Rumschrauben an der radioaktiven Version ran trauen würde. Ist aber wahrscheinlich tatsächlich unbedenklich.

    VG
    Han

  4. #4
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Naja, ich suche Strahlemänner weil sie auch in die Sammlung gehören. Genau um auch mal selber zu schauen wo der optische Unterschied ist zu anderen Varianten. Ich glaube nicht dass es sonderlich bedenklich ist wenn man mal ansieht was man an Dosis mit bestimmten Zeiten abbekommt. Ich finde aber, dass gerade die Färbung der Linsen den Reiz ausmacht,- man könnte ansonste ja gleich andere Objektive nehmen. Nennen wir es einfach Sammlerleidenschaft :-)

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Danny!
    Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
    Wäre schön wenn du das mal machen könntest
    Am Dienstag erfahre ich, ob ich so einen UV-Strahler demnächst geliehen bekomme.
    Gruß, Michael

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Nun, für Interessierte bezüglich solcher Strahlemänner,- alte Versionen des Pancolar sind schon echt seltsam. Ich arbeite mich jetzt schon ne Zeit lang durch. Festgestellt habe ich, dass mein Pancolar erheblich Betastrahlung abgibt. Das ist eher untypisch. Interessante sache, denn hier kommt es wohl drauf an, welches Thorium man dann im Thoriumdioxid hatte. Wenn man sich die Zerfallsreihen ansieht kommt man ins Grübeln...Es sollte so sein ( wie auch an anderen Strahlemännern die hier liegen )dass man die Strahlung mit Papier, Pappe abschirmen kann. Geht hier nicht. Auch wenn ich Alu drauflege gibts hier Alarm,- was dann wieder Gamma bedeuten würde. Evt. geben Zerfallsprodukte des Thorium dann ihrerseits wieder ihre Zerfallsstrahlung ab. Auch das Alublech schirmt nicht ab. Interessant,- da bleibe ich dran. Ich werde mal eine neuere Version des Pancolar besorgen. Laut netquellen sollen die dinger ja bekannt für ihre guten optischen Eigenschaften sein.

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.092
    Danke abgeben
    1.370
    Erhielt 2.009 Danke für 701 Beiträge

    Standard

    Hallo Danny!
    Zitat Zitat von Altglas Beitrag anzeigen
    Wäre schön wenn du das mal machen könntest
    Heute habe ich erfahren, dass mir ein 40 bis 60 W UV-Brenner 395 nm zugeschickt wird.
    Du kannst mir also mal ein oder mehrere Gelbstichige zusenden.
    Gruß, Michael

  8. #8
    Kennt sich aus Avatar von Rheinperchten
    Registriert seit
    29.05.2021
    Beiträge
    98
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 186 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Kurzes Update...man kann tatsächlich die Radioaktivität auf Bildern sehen wenn man das Objektiv an der Kamera hat. Die Einschäge auf den Sensor werden sichtbar !!! Abschirmung selbst mit Blechdose nicht möglich. Strahlung auch ausserhalb vom Schrank messbar. Sehr interessant muss ich sagen...

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.019 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Mit welchem Gerät misst Du und was genau ist das Ergebnis? Wie hängt das Ergebnis von der Richtung? Wie hängt das Ergebnis von der Distanz ab? Versuche mal Glas und Plexiglas als Absorber. Wie dick ist Dein Blech?

  10. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    221
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard Thorium Gläser

    Liebe Freunde der gelben Gläser.

    Diese Thorium-Gläser geben ein schönes Gammaspektrum ab. Etwas Betastrahlung ist auch dabei, aber zu vernachlässigen. Von Alpha will ich garnicht reden. An meinem Gammaspektrometer habe ich jetzt für das Forum das Spektrum aufgenommen. Es zeigt wunderbar die einzelnen Isotope aus der Zerfallsreihe des Thoriums 232.
    Ich hoffe dass ich etwas beitragen konnte.
    Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  11. 6 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PB-Objektiv hängt im Canon-Adapter fest.
    Von Alpha im Forum Analoge KB Kameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2022, 19:07
  2. EXA II Spiegel klemmt
    Von Altglaskoffer im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.03.2022, 12:15
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2021, 15:32
  4. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  5. Pancolar 1,8/50 Blende klemmt
    Von logomania im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.10.2013, 09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •