Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Exakta- und M42-Objektive an Canon R-Mount

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist noch neu hier Avatar von Emmix
    Registriert seit
    30.12.2014
    Ort
    Chiemsee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    22
    Erhielt 63 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Hallo.
    Ich benutze den Weg M42 - EF - RF, da ich auch noch eine Kamera mit EF in Betrieb habe. Funktioniert (bis auf die wechselnde Qualität der M42 - EF - Adapter) gut.
    Der gezeigte EF - RF - Adapter von Meike erfüllt seinen Zweck auch. Die Passform ist gut, die Daten Kommen rüber und Flares waren mir auch noch nicht aufgefallen, obwohl der Tubus innen ziemlich glatt ist. Ein Commlite - Adapter hat ähnliche Eigenschaften, ein Stativgewinde und ist schwerer. Canon - Adapter habe ich nicht.
    Das FD 50mm / 1.4 ist auf EF adaptiert, aber nicht an einer FF- Spiegelreflexkamera verwendbar, da der Spiegel kollidiert. Ich habe es mit einem ziemlich stramm sitzenden selbst gedruckten Adapter versehen. Hier war ein zweiter Versuch nötig, bis die Länge gestimmt hat. Seitdem funktioniert der auch gut und bleibt fest am Objektiv.
    IMG_20210904_082524.jpg
    Gruß
    Emmix
    Geändert von Emmix (04.09.2021 um 08:38 Uhr)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Emmix :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2019, 22:49
  2. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 03:11
  3. Flektogon 20 oder 25 f/ 4 Exakta an Canon 5D
    Von sauberli im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 09:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •