Hallo zusammen,
Heutzutage gibt es weder für die "alten" Noctiluxe, noch für das "alte" Noct Nikkor einen rationellen Kaufgrund.
Die aktuellen Modelle sind an hochauflösenden Digitalkameras die weitaus besseren Lösungen.
Wieso habe ich dann das 1,2/58mm Noct Nikkor (und hatte ganz früher mal das 1,0/50mm Noctilux)? Diese
Entscheidung hat nichts mit Rationalität zu tun, da spielen Emotionen mit und manchmal muss man bei solchen
Entscheidungen den Verstand ganz einfach abschalten.
Das Noctilux (im Zenrum scharf und hochauflösend, aber mit einer hohen Vignettierung und einem grausigen
Komafehler behaftet) mußte damals übrigens zur Finanzierung des Noct-Nikkor gehen. Ich nehme das Noct-
Nikkor heute nicht mehr allzu oft her, aber ich freue mich diebisch, diese Meisterleistung an Ingenieurskunst und
handwerklicher Perfektion ganz einfach zu besitzen.
Das 1,2/50mm Noctilux ist ebenfalls so ein Kadidat. Es ist optisch nicht perfekt, aber es ist eine konstruktive
und optische Meisterleistung. Bezogen auf die geringe Größe und das Datum der Entstehung, ist es unglaublich gut,
geradezu magisch.
Wenn ich das nötige "Kleingeld" hätte, dann wäre das 1,2/50mm Noctilux eines meiner Traumobjektive.
Wiegesagt, das hat nichts mit Vernunft zu tun...
LG, Christian