Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Beroflex 2.8/135 M42 - Blende verharzt - Wie demontieren?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.08.2021
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 44 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Ja, an die Gummihandschuhe habe ich gedacht, aber den inneren Tubus habe ich dringelassen, der hat sich nicht bewegt. Habe das Blendenmodul jetzt zwei Mal mit Bremsenreiniger "geflutet" und die Flüssigkeit dabei jeweils vorsichtig mit Q-Tips abgenommen. Dann noch einmal mit Isopropanol, da der Bremsenreiniger einige Flecken hinterlassen hatte. Etwas davon ist auch jetzt noch zu sehen, ist aber reine Kosmetik. Hier ein "Nachher"-Bild:

    Name:  20210828_145716.jpg
Hits: 437
Größe:  278,8 KB

    Die Blende ist jetzt wieder so leichtgängig, daß die kleine Zugfeder es problemlos schafft, sie geschlossen zu halten. Ich werde jetzt noch 'nen Tag warten, bis ich mit dem Zusammenbau anfange, um zu sehen, ob die Blende auch dann noch funktioniert. Habe zum Glück ein paar Bilder und ein identisches Objektiv, an denen ich mich beim Zusammenbau orientieren kann.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ethan_esrah :


Ähnliche Themen

  1. Wie Blendenring von Nikkor-S demontieren?
    Von SD9er im Forum Problemlöser
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 12:19
  2. Tokina 24mm/2,8 RMC II: Frontelement demontieren
    Von zenk im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 23:08
  3. Beroflex 2.8/28mm Auto-Beroflex "schwarz" M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 23:04
  4. Beroflex 2.8/28mm Auto Beroflex "silber"
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •