Seite 343 von 505 ErsteErste ... 243293333341342343344345353393443 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.421 bis 3.430 von 5048

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3421
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 654 Danke für 158 Beiträge

    Standard

    Gibt es Adapter mit Ausgleichslinse , dann ist der ohne Linse nur im Nahbereich verwendbar. Wenn du kannst nimm ne Kamera wo du wenigstens m42 adaptieren kannst oder gleich eine Spiegellose. Wirklich schlechte gibt es nicht.

    Preise für Objektive sind unterschiedlich. Ein Objektiv für um die 20 [1.9 50mm] ist mein schärftes Altglas bis jetzt und für das Yashinon dx 135 in schwarz [mein letzter Kauf] habe ich paar Monate gespart obwohl es nur ca 1/2 des üblichen ebay Preises gekostet hat. Soviel zum Thema.

  2. #3422
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hime Beitrag anzeigen
    Und wieder überließ jemand das es ne nikon d40x ist und die ja nen aps c Format sensor hat und empfiehlt dann ne andere aps c Format Kamera!
    Lesen sollte man können und 5s googeln!
    Naja ... Ich verstehe zwar ein wenig Deinen Unmut, aber an meinem eigenen Beispiel möchte ich Dir verdeutlichen, dass die gutgemeinten Ratschläge hier im Forum nicht zu verachten sind.

    So wollte ich mir ursprünglich in 2015 eine Canon zum Adaptieren meiner alten Prakticar Objektive zulegen, doch wurde mir hier im Forum geraten, mir stattdessen eine Sony A7 bzw. Sony A7 II zuzulegen. Hintergrund der gutgemeinten Ratschläge war das wesentlich geringere Auflagemaß (in wiki gibt es eine sehr gute Erklärung dazu) der Sony Alpha Kameras, das mir ermöglicht, viele alte Objektive verschiedenster Hersteller ohne Einsatz einer zusätzlichen Linse zu adaptieren.

    Wie hier bereits mehrfach erläutert, bringen Adapter mit Zusatzlinsen in fast allen Fällen eine Verschlechterung der Bildqualität mit sich. Dazu kommt noch, dass Du mit solchen Adaptern meist hinsichtlich Blende verlierst.

    Natürlich kann man aber auch mit Deinem jetzigen Equipment gute Bilder machen, gerade angesichts Deines Budgets. Wenn es Dir reicht, dann ist alles bestens. Ich hatte übrigens in 2019 das Vergnügen, einen Teil der hier schreibenden User persönlich kennenzulernen und kann Dir versichern, dass keiner dieser User beabsichtigt, Dich herunterzuputzen.

    Natürlich gibt es aber auch hier Mitglieder, die nicht so sparsam mit ihren finanziellen Ressourcen umgehen müssen wie Du. Dennoch empfehle ich Dir, auch deren Tipps als gutgemeinte Ratschläge zu verstehen. Missverständnisse bzw. daraus folgende persönliche Animositäten sind in unserem Forum nicht besonders beliebt. Das hatte ich selbst mal am eigenen Leib erfahren müssen (wink @ Henry ).

    Gruß, Rick

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  4. #3423
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Bei mir ist diese Woche ein "Star Wars"-Pancolar für Exa,
    also ein Carl Zeiss Jena Pancolar 50mm f2 eingezogen.

    2000kb_20210817_150511.jpg

    2000kb_20210817_150435.jpg


    Sehr schön weiches Rendering - gefällt mir!

    Hier an der A7RIII:

    2000kb_7R303137.jpg

    2000kb_7R303134.jpg

    2000kb_7R303135.jpg
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #3424
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Nicht zuletzt gekauft, aber zuletzt finanziert...

    Ich habe Ende 2018 ein Zuiko 55mm f1.2 für den Spottpreis von 180 € gekauft (okay, ein bißchen Service kam noch dazu) und schätze und mag es noch immer sehr. Einmal Zuikoholic, immer Zuikoholic.

    Zufällig habe ich an dem Tag zwei Pfandflaschen (die guten für 25c das Stück) gefunden und habe mir damals gedacht wie lange es wohl dauern würde den Gegenwert des Objektivs in Pfand zu finden. Ab dem Tag habe ich dann (zu 90% in unserer Firma) die dort weggeworfenen oder herumliegenden Flaschen mitgenommen und darüber Buch geführt. Heute, fast drei Jahre und 720 Flaschen später, gehört das Objektiv wirklich mir ohne dafür bezahlt zu haben!

    Ein paar Komponenten hatten großen Einfluss auf den benötigten Zeitraum
    - niemand, wirklich niemand hat unserem rumänischen Subunternehmer das deutsche Pfandsystem erklärt
    - der heiße Sommer letztes Jahr und der verregnete in diesem Jahr haben sehr unterschiedliche Einflüsse gehabt, klar, wenn es regnet wird nicht so viel getrunken und natürlich auch weniger weggeworfen.
    - am Anfang wurde ich belächelt, mittlerweile habe ich "Mitbewerber". Also, ich habe nicht in irgendwelchen Mülltonnen gewühlt oder sowas, sondern nur das herumstehende oder herumliegende mitgenommen und gesammelt. Ich bin froh, dass es endlich vorbei ist, die Konkurrenz schläft nicht mehr.

    Und das Gute ist - ich habe etwas für die Umwelt getan! Jawoll! Und für mich und meine Vitrine!
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram


  6. #3425
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    12.01.2021
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    180
    Danke abgeben
    3.141
    Erhielt 931 Danke für 142 Beiträge

    Standard

    Ein Super Takumar 1,8/55 hat den Weg zu mir gefunden, klasse Objektiv, zeige gleich noch Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", Onkel Luecke :


  8. #3426
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    03.01.2021
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    1.178
    Erhielt 654 Danke für 107 Beiträge

    Standard Зенит-ЕТ с объективом "МС Гелиос 44-3"

    Hallo zusammen,

    heute angekommen: eine nie benutzte Zenit-Kamera in der Original-Verpackung und mit einer Helios-44 Version, die ich noch nicht kannte (MC Helios 44-3). Die Kamera ist in den 90-ger für den sowjetischen Markt produziert worden. Dementsprechend steht sogar die Bezeichnung auf dem Objektiv in kyrillischer Schrift.

    DSC_1900.JPG

    DSC_1902.JPG

    Ich hatte schon viele Zenit-Kameras in der Hand und besitze selbst eine 12-XP. Die Qualität dieser ET hat mich jedoch ziemlich erschrocken. Man sieht, wie schlampig in dieser Zeit in der Sowjetunion gearbeitet wurde. Es wurde sogar an der Abdeckung für den Belichtungsmesser gespart. Da verhindert einfach gar nichts, dass Dreck und Staub in die Kamera gelangt. Die Kamera ist auch haptisch einfach nur billig.

    belichtungsmesser.JPG

    Interessant finde ich auch, wie wegen der Inflation die Preise für die Kamera angepasst wurden. In die Bedienungsanleitung wurde ein Zettelchen mit neuen Preisen eingebunden. Man sieht auch die Preisunterschiede verschiedener Helios-44 Versionen.

    DSC_1911.JPG

    DSC_1912.JPG

    VG
    Han


  9. #3427
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    23.07.2019
    Beiträge
    152
    Danke abgeben
    184
    Erhielt 746 Danke für 111 Beiträge

    Standard Schwarz!!!

    Gekauft:

    DSC05522.JPG

    Folge: Alle Objektivadapter landen jetzt erst einmal unter dem Pinsel:
    DSC05521.JPG

    Der Unterschied bei den Makroringen ist gewaltig. Vorne der Makroring, wie man ihn kaufen kann. Dieses schwarze, matte, leicht raue Plastik, wie es in den meisten Objektiv-Adaptern zu finden ist.
    Der hintere wurde mit Musuo-Black übermalt.

    Ich denke Kontrast und Flare-Resistenz werden sich sehr freuen.


  10. #3428
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von han77 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    heute angekommen: eine nie benutzte Zenit-Kamera in der Original-Verpackung ...
    Es wurde sogar an der Abdeckung für den Belichtungsmesser gespart.
    ...
    VG
    Han
    Danke!

    Ich habe so eine in "wenig gebraucht", da habe ich schon gedacht, das Glas sei verlorengegangen und ich müßte es mal ersetzen.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  12. #3429
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    483
    Danke abgeben
    3.985
    Erhielt 1.124 Danke für 325 Beiträge

    Standard ISCO - Göttingen Super-Kiptar 1:2 / 85

    Bei mir ist diese Woche auch mal wieder ein Projektionsobjektiv eingelaufen: ein ISCO - Göttingen Super-Kiptar 1:2 / 85
    - ürsprünglich für 35mm Cinema-Projektoren gedacht, Anschluss-Durchmesser 62,5mm
    - 415 Gramm schwer
    - 89 mm lang
    - Schnittweite ca. 50mm

    Hier der Ur-Zustand:

    comp_85mm Super-Kiptar pure.jpg

    Und hier nach Adaptierung durch Henries 62,5er SFT und "Upgrade" auf einen 62mm Filter-Anschluss und angesetzter Sonnenblende:

    comp_85mm Super-Kiptar adaptiert.jpg

    Dieter (ulganapi) und Claas (eos) hatten hier schonmal den kleinen (80mm) und den großen Bruder (90mm) dieses Super-Kiptars vorgestellt.

    Noch ein paar Testschüsse:
    - Schärfe im Zentrum

    comp_85mm Super-Kiptar Taja.jpg

    - Schärfeverlauf

    comp_85mm Super-Kiptar Schärfeverlauf.jpg

    - Bokeh

    comp_85mm Super-Kiptar letzte Heckenrose.jpg
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  13. 13 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  14. #3430
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.932
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von han77 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    heute angekommen: eine nie benutzte Zenit-Kamera in der Original-Verpackung und mit einer Helios-44 Version, die ich noch nicht kannte (MC Helios 44-3). Die Kamera ist in den 90-ger für den sowjetischen Markt produziert worden. Dementsprechend steht sogar die Bezeichnung auf dem Objektiv in kyrillischer Schrift.

    Ich hatte schon viele Zenit-Kameras in der Hand und besitze selbst eine 12-XP. Die Qualität dieser ET hat mich jedoch ziemlich erschrocken. Man sieht, wie schlampig in dieser Zeit in der Sowjetunion gearbeitet wurde. Es wurde sogar an der Abdeckung für den Belichtungsmesser gespart. Da verhindert einfach gar nichts, dass Dreck und Staub in die Kamera gelangt. Die Kamera ist auch haptisch einfach nur billig.

    Interessant finde ich auch, wie wegen der Inflation die Preise für die Kamera angepasst wurden. In die Bedienungsanleitung wurde ein Zettelchen mit neuen Preisen eingebunden. Man sieht auch die Preisunterschiede verschiedener Helios-44 Versionen.

    VG
    Han
    Finde ich ja total spannend, die reinste Zeitkapsel, die Du da geöffnet hast. Nur fotografieren würde ich damit nicht wollen. Das bestärkt alle meine Vorurteile gegen "Ost"-Fotoprodukte. Warum tust Du Dir das an ?
    Es ist wahrscheinlich zu früh zu fragen, ob sie korrekt funktioniert.

    Gruß Matthias

  15. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Seite 343 von 505 ErsteErste ... 243293333341342343344345353393443 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •