Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zeiss Super Ikonta 530/2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Also noch mal für's Verständnis: Wenn ich die bisherigen Beiträge zusammenfasse, komme ich zu dem Schluss, dass Deine Super-Ikonta immer auf unendlich scharf abbildet, egal ob Du auf unendlich, auf 4m oder auf 2.5m einstellst? Der Sucher zeigt aber korrekt sich überlagernde Bilder bei den jeweiligen Entfernungen? Dann sagt doch eigentlich die Logik, dass irgendwas bei der Übertragung auf die Frontlinsengruppe nicht funktioniert. Fährt diese denn korrekt raus und rein? Wenn ich bei meiner 533 messe, dann sind das gerade mal 1,2 mm Unterschied zwischen Naheinstellgrenze (1,8m) und unendlich. Wie viel das bei Deinem Tessar ist, weiß ich natürlich nicht, aber messbar sollte es schon sein.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    13.08.2021
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Ja genau so ist es.
    Habe das eben mal gemessen. Bei mir sind es 0,4mm. Bei meiner 520/2 sind es auch 1,2mm, wenn ich mich richtig erinnere.
    Bei der 530/2 ist der Weg von 1,5M zu unendlich
    genau eine 3/4 Umdrehung des vorderen Objektivs.

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 873 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    wie schon etwas weiter oben beschrieben, würde ich mir das einfach mal konkret anschaun. Klappe hinten auf, die Filmebene mit matten Tesafilm oä bekleben und dann per Fernauslöser den Verschluss auf 'B' offen halten und auf der ' Mattscheibe' schaun wie sich das Fokussieren verändert.
    Natürlich kann man auch nochmal schaun, ob sich beim Aufklappmechanismus mechanisch alles in Ordung ist oder sich was verbogen hat, was ein korrektes Ausfahren behindert.
    Ich hatte schon eine Super Ikonta deren Tessar-Vorderglied fest verharzt war, und liess sich nicht meht leicht fokussieren.
    ..bleibt gesund!

    Grüsse
    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", electricEye :


Ähnliche Themen

  1. Zeiss Super-Ikonta BX 533/16
    Von Helge im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.05.2020, 17:08
  2. Zeiss Super Ikonta 530
    Von electricEye im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 12:13
  3. Super Ikonta mit Schlagseite?
    Von electricEye im Forum Problemlöser
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 23:53
  4. Zeiss Ikon Super Ikonta 532/16
    Von Muldental im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 22:19
  5. Zeiss Super-Ikonta 533/16: Verschluss blockiert (Compur Rapid)
    Von Helge im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •