Hallo zusammen,
hier zeige ich Euch noch ein paar Fotos bei schönem Wetter an der Mangfall. Auch hier fanden die Blenden
4,5, bzw 8 Verwendung.
#21
#22
#23
#24
#25
#26
#27
Fazit: natürlich kann es nicht mit dem 18mm Zeiss Milvus mithalten, dafür wurde es auch nicht entwickelt.
Es ist klein, leicht und unauffällig. Dafür und für die extrem einfache optische Rechnung liefert es tolle
Fotos mit lebendigen Farben, guter Schärfe und gutem Kontrast über grosse Teile des Bildfeldes.
F/8 liefert für meinen Geschmack die besten Ergebnisse, aber f/4,5 ist durchaus brauchbar, sofern die
Bildecken keine wichtigen Details enthalten sollen.
Bei f/16 wird es diffraktionsbedingt flau und kontrastarm und die Details gehen verloren.
Die Vignettierung ist heftig und geht auch bei Abblenden nicht weg, die Handhabung ist nicht gerade
einfach und es hat durchaus seine Schwächen in den Bildecken. Aber hey, dafür ist es klein, leicht und
unauffällig. Dafür und auch für seine Schwächen liebe ich dieses Objektiv.
Klingt komisch, ist aber so...
LG, Christian


Zitieren