Hab mir heute Zeit genommen, ein paar Bilder im Garten zu machen, alle mit der Sony A7II und alle mit dem Minolta MC Macro Rokkor 3.5/100mm mit 1:1 Zwischenring. Es geht also etwas näher ran, reicht aber noch nicht ganz für den Makro-Thread.
#1 ein bisschen was wächst doch, aller Widrigkeiten zum Trotz (s.u.) f8 1/125s ISO100
DSC03559.JPG
#2 Schmeiß(?)-Fliege f8 1/125s ISO100
DSC03565.JPG
#3 eine Biene auf unseren blauen Blumen (wie heißen die eigentlich ?) habe ich doch erwischt f8 1400s ISO320
DSC03586.JPG
Leider haben wir eine üble Nacktschneckenplage im Garten, ich hab mir echt nicht vorstellen können, wie viele von denen in einem relativ kleinen Garten vorkommen können. Obwohl wir sie seit Anfang Juni täglich absammeln und bestimmt schon weit über 100 beseitigt haben, haben sie das gesamte Gemüsebeet ratzekahl gefressen u.a. ganze Zucchini- und Kürbis-Pflanzen und schon recht große Bohnenpflanzen, sämtlichen Salat, sämtliche Petersilie etc.
#4 Rote Wegschnecke oder Spanische Wegschnecke f8 1/200s ISO160
DSC03581.JPG
#5 und noch eins von diesem Schleimmonstern f8 1/250s ISO640
DSC03601.JPG
#6 Wenigsten die Johannisbeeren (die immer noch nicht reif sind) haben sie nicht gefressen...dafür zupft meine kleine Tochter sie trotz aller Ermahnungen unreif ab und sagt dann: "Sauer"
f8 1/250s ISO1600
DSC03604.JPG
#7 Ameisen haben wir auch jede Menge, mehrere Arten, heute sind die Schwarzen Wegameisen (?) geschwärmt
f8 1/250s ISO500
DSC03612.JPG
#8 Startbereit zum Jungfernflug f8 1/250s ISO1000
DSC03616.JPG
Gruß Matthias




Zitieren