Seite 333 von 507 ErsteErste ... 233283323331332333334335343383433 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.330 von 5062

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #3321
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Folgendes ist mir dabei aufgefallen: rechnerisch müßte das 2,8/300mm eine freie Öffnung von gut 10,7cm haben,
    das 8/800mm logischerweise von 10,0cm.

    Tatsächlich habe ich folgende Werte gemessen: beim Canon sind es 10,3cm, bei Nikon sind es 10,6cm. Was soll
    ich jetzt davon halten?
    Physiker setzen für Pi gerne mal 4 ein, einfach, weil sich dann manches leichter rechnen lässt. Wer will schon krumme Zahlen auf seinen Objektiven stehen haben... Und die modernen Kameras messen ja TTL. Passt also immer irgendwie.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #3322
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.553
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Interessante Vergleichsbilder zur Größe des 800er aber wenn man das Nikkor z.B mit einem Achromaten aus damaliger Zeit vergleicht erscheint das Nikkor nahezu schon handlich. Ich denke gerade an das Leitz 800 mm mit 6850 g oder das Soligor 800 mm f8,0 Baulänge ca. 820 mm bei 2970 g, 25 Meter Naheinstellgrenze, gerade das mal mit 2el/1 Gruppe und mit in keiner Weise vergleichbarer optischen Korrektur welche die ED Gläser bei 9 Linsen zulassen. Das Nikkor war damals schon ein sehr großer Fortschritt. Das mit den abweichenden freien Öffnungen erstaunt schon etwas, wobei man die t Werte der Objektive vergleichen könnte, nur woher bekommt man die.
    Grüße Ulrich
    Geändert von CanRoda (08.07.2021 um 10:55 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  5. #3323
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für Euren Zuspruch. Meine Frau war übrigens milde gestimmt, außer einem Verdrehen der Augen
    gab es keine weiteren Sanktionen
    ...
    GLÜCKWUNSCH!!!

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Folgendes ist mir dabei aufgefallen: rechnerisch müßte das 2,8/300mm eine freie Öffnung von gut 10,7cm haben,
    das 8/800mm logischerweise von 10,0cm.

    Tatsächlich habe ich folgende Werte gemessen: beim Canon sind es 10,3cm, bei Nikon sind es 10,6cm. Was soll
    ich jetzt davon halten?
    a) Wie hast Du gemessen? Eintrittspupille oder lichten Frontlinsendurchmesser?

    b) alles innerhalb der Toleranz.

    Der Faßmacher rechnet gerne mit 22/7 für pi (also lieber als mit 3, 4 oder 3,14).

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  7. #3324
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.392
    Erhielt 14.980 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    a) Wie hast Du gemessen? Eintrittspupille oder lichten Frontlinsendurchmesser?
    Hallo Jan,

    ich habe den lichten Frontlinsendurchmesser gemessen. Also dürfte die freie Öffnung bei beiden Kandidaten
    tatsächlich noch etwas kleiner sein. Von weitem betrachtet, aber bei beiden nur minimal.

    LG, Christian

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  9. #3325
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.585
    Danke abgeben
    1.983
    Erhielt 2.318 Danke für 982 Beiträge

    Standard

    Joah, wird alles "innerhalb der von der Norm vorgegebenen Toleranzen" sein.

    Hr. Leica oder Zeiss scheibt ja auch öfter mal "50mm" dran wo man besser nicht so ganz genau nachmißt.

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  11. #3326
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Nach ca. 20Jahren Abwesenheit kehrt jetzt ein Vivitar 28/1.9 OM zu mir zurück.
    Damals hatte ich es nach über 20Jahren Nutzung gegen das Zuiko 28/2.0 getausch, nun will ich digital wissen, wie groß der Unterschied wirklich ist.
    Gruß Klaus

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  13. #3327
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.723
    Erhielt 6.740 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    hoffentlich bekommst Du ein gutes Exemplar. Ich habe die Variante für das Pentax Bajonett und finde das Objektiv für sein Alter erstaunlich gut.
    Bei Offenblende sollte man die Belichtungszeit um eine Blende verkürzen, um die Überstrahlungen zu mildern.
    Die Schärfe ist eigentlich gut, aber Kontrast und "Glühen" verlangen nach Korrektur per Bildbearbeitung.

    Ich bin gespannt auf Deine Bewertung.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  15. #3328
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Hallo Jörn,

    ich habe mit dem Vivitar 28/1.9 an der OM2 damals in Summe sicher über 10.000 Bilder geschossen.
    Allerdings wußte ich als Jugendlicher nicht um das Problem der Beugungsunschärfe und habe die Blende meist viel zu sehr zugemacht.
    Jetzt will ich mit meinem Wissen von heute dem Objektiv mal auf den Zahn fühlen.

    Gruß Klaus

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  17. #3329
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.111 Danke für 1.248 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Nach ca. 20Jahren Abwesenheit kehrt jetzt ein Vivitar 28/1.9 OM zu mir zurück.
    Damals hatte ich es nach über 20Jahren Nutzung gegen das Zuiko 28/2.0 getausch, nun will ich digital wissen, wie groß der Unterschied wirklich ist.
    Gruß Klaus
    Ein schönes Objektiv, das 1.9/28. Es kann zwar nicht mit den besten mithalten (ich habe es mal gegen die Zeiss Distagone 2/28 und 2.8/28 antreten lassen), macht seine Sache aber trotzdem gut. Offenblendig hat es ein ungewöhnlich wildes Bokeh. Damit kann man sehr kreativ sein.

  18. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  19. #3330
    Ist oft mit dabei Avatar von Peter-1
    Registriert seit
    02.10.2017
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    219
    Danke abgeben
    36
    Erhielt 432 Danke für 85 Beiträge

    Standard Olympus OM ZUIKO AUTO-S 50mm

    Nun ist es endlich da !
    Ich konnte für kleines Geld ein sehr gut erhaltenes OM ZUIKO 50/1,8 der letzten Rechnung mit SerienNr. 5 xxx xxx bekommen. Alle Kennzeichen für diesen 6 Linser in 4 Gruppen mit den planen Kittflächen ist sehr ähnlich im Aufbau zum Summicron R mit 6/4 im Aufbau. In einigen Berichten wird von fast identischen Bildergebnissen zum Summicron gesprochen. Leider fehlt mir eine Vergleichsmöglichkeit dazu, aber zu einem Canon EF 50/1,4 konnte ich einige Tests durchführen.
    Canon auf Blende 2 , Olympus auf 1,8. Kamera (nur) eine Canon 650D.
    In der Bildmitte hat das Olympus die Nase leicht vorn, am Bildrand leicher Vorteil vom Canon.
    Chromatische Aberration am Bildrand ist bei Canon wieder etwas größer. Olymus sehr neutral.

    Soweit ein erster Test. Ein reiner Schärfetest mit einer Kamera mit 2,4µm Pixelpitch wird folgen.
    Jedenfalls kann ich nach momentanem Stand dieses Objektiv sehr empfehlen.

    Peter
    Geändert von Peter-1 (12.07.2021 um 16:56 Uhr)

  20. 6 Benutzer sagen "Danke", Peter-1 :


Seite 333 von 507 ErsteErste ... 233283323331332333334335343383433 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •