Zitat Zitat von Peter-1 Beitrag anzeigen
.... In einem Link wird beim Summicron R 50/2 von f=52,2mm und von einer Schnittweite von 37,45mm berichtet. Ragt dann tatsächlich die letzte Linse soweit in das Gehäuse ?

Peter
Na ja, Leica-R hat ein Auflagemaß von 47 mm, daß da die Hinterlinse mal 9,55 mm von der Bajonettanlagefläche nach hinten geht, erscheint mir nicht völlig unrealistisch. Und wenn ich mir das Bild angucke https://www.l-camera-forum.com/leica...Summicron-R_II

"

  • Length to bayonet flange - 41 mm / 1.6 in


  • Largest diameter - 66 mm / 2.6 in"


https://www.l-camera-forum.com/leica.../R-50f2-II.jpg

da könnte man mal das Bild in Irfanview laden und Pixel zählen und Dreisatz rechnen (lassen), oder soll ich echt vom Sofa aufstehen und eine R ohne Film drin, ein Summicron-R 2/50 und einen Messdieter rausholen? Ich schreib mir das mal für nachher oder morgen auf, wenn ich wieder aufstehe.