Hallo Henry,
erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dass die Adaption leider nicht so einfach ist, habe ich mir aufgrund des Tubusdurchmessers schon gedacht. Die Sache mit dem Abdrehen / Umkehrring ist wohl die einzige Möglichkeit.
Bei einem APS-C Sensor gibt es zwar eine Vignette, aber die stellt für mich kein Problem dar. Unendlich erreiche ich, es muss halt sehr dicht an den Sensor gebracht werden. Auch hier entsteht eine für mich akzeptable Vignette.
Der Samtfokussiertubus ist eine geniale Geschichte, darüber habe ich schon gelesen. Sowas fände ich natürlich super.
Ob sich der Aufriss lohnt, kann ich aufgrund fehlender Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Projektionsobjektiven mit ähnlichem Aufbau nicht beurteilen. Darüberhinaus bin ich ein Newbie ohne Erfahrungen.
was mir an diesem Objektiv besonders gefällt, ist Folgendes:
- tolles Bokeh, dass sich von „experimentell swirly“ bis klassisch bewegt (in gewissem Maße beeinflussbar)
- satte Farben, schöner Kontrast
- angenehme Schärfe
- auch im Makrobereich einsetzbar
viele Grüße,
Simon