Noch ein kleiner aber wichtiger Hinweis:
Ich weiß aus eigener Anschauung, dass die Benser Ledertaschen unter Leica Fotografen sehr verbreitet waren. Man sollte aber die Sachen keinesfalls in Ledertaschen aufbewahren. Leder ist ein organisches Material in dem sich vieles festsetzt und über die Jahre hab ich solche Ledertaschen "gefressen", weil die insgesamt 6 oder 7 Leica Sets, aus denen ich meinen Objektivpark zusammenstellte seinerzeit 3 Ausrüstungen befanden, in denen sich Pilz in Objektiven sammelte, der aus solchen Ledertaschen stammte.
Am Besten also ab in die Vitrine mit Objektiven und Kameras, oder wenn Taschen, dann synthetik und kein Leder. Gerade die Ledertaschen kann man eben nichtmal soeben auswaschen. Und in eltichen "OPA"-Kamerausrüstungen, die heute von den Erben angeboten werden, stecken noch Speiseeisreste vom Enkel/der Enkelin von der Sommertour mit den Kindern etc. Aus Leder bekommt man soche Dinge nie wieder raus, sondern massiert beim Reinigungsversuch die Verunreinigungen nur ins Leder... ein idealer Nährboden für alles mögliche, was schimmeln könnte.
Kultig ist zu so einer Ausrüstung natürlich die "Benser" Tasche, wie zu den 60er Jahren halt Petticoats und sonstige modische Accessoirs gehören, aber aus Vernunftsgründen würde ich die Benser nicht als Daueraufbewahrungsort für so eine hübsche Ausrüstung nutzen.
Das nur am Rande.
LG
Henry