Vom Grundsatz her rennst Du da offene Türen ein. Ich habe auch "überall" UV Filter (oder ar R1,5) drauf, aber beim 1,4/35 nehme ich den für Nachtaufnahmen bei f1,4-4 ab.
Mach' einfach mal bei passender Gelegenheit die Probe, es gibt (bei mir mit UV-Filter bei weit geöffneter Blende, bei Nachtaufnahmen mit Lampen im Bild) Geisterbilder symmetrisch zum Mittelpunkt.
Das bewährte Minolta AF 200mm F2.8 APO G (HS) (1988) Sony(A) hat den größeren Bruder bekommen: Minolta AF 300mm 4.0 APO G (HS) (1994) Sony(A)
Ich hoffe, dass die beiden TC:
Minolta AF Apo D 1.4x Teleconverter (2000) Sony(A)
Minolta AF II Apo 2.0x Teleconverter (1988) Sony(A)
genau so gut mit dem 300er harmonieren, wie mit dem 200mm.
VG Ekkehard
The "magic-drainpipe" Canon 80-200 L f2,8 im Neuzustand. Mit originalem Köcher und co.
Das Ding ist bei Offenblende fast unheimlich...
ostern-13.jpg
https://500px.com/through_old_glass
Sammelbecken für Bilder
Alsatien, barney, cyberpunky, gorvah, joeweng, Rob70, T90 Nutzer, witt
camera-bild.jpgblühkirsche-dg.jpg
Heute kam der Götterbote in einem weissen Auto und hat mir was mitgebracht. Genauer Test folgt später.
Sind im Vergleichsthread vergleiche mit modernem Autofokus Kitobjektiv erlaubt? Dann würde ich mich an einen Vergleich wagen.
Testbild ist bei Offenblende verkleinert.
Mit dem 135 Petri Admiral möchte ich es nicht vergleichen. Ergibt keinen Sinn.
Hat zwei winzigen Problemchen im Randbereich an der Frontlinse aber das ist bei meiner APSC Camera eh egal was BQ angeht. Hab das schon etwas in Alkohol gebadet !!!![]()
Ein 'Super Albinar 2,8/135 Close Focus' mit PK Anschluß ist mir zugelaufen.
Albinar ist wohl meist im unteren Segment angesiedelt, aber dieses Exemplar scheint eine positive Ausnahme, erste Testbilder sind deutlich schärfer als erwartet.
Im Netz ist darüber nicht viel zu finden, weiß jemand was darüber?
Kann / darf / soll ich es mal ausführlich vorstellen? (unter Testberichte?)
Oder gibt es da schon einen Eintrag? Mit der Excel Tabelle der Testberichte komme ich unter Linux leider überhaupt nicht zurecht.
K3__7180.jpg
K3__7165.jpg
Das Super Albinar wird hier von Rudolfo42 als Fehlkauf eingestuft. Sonst ist hier DCC wohl nichts darüber geschrieben worden. Ob das 1:1 dieselbe Optik ist, kann ich nicht sagen. Es gab evtl. eine "normale" und eine mit "close focus". Diese MFD von 1m ist schon speziell, in meinem 135mm Lineup kommt nur das Konica Hexanon AR 135mm F3.2 auf 1m und das Nikon AF DC-Nikkor 135mm 1:2 kommt immerhin auf 1.1m (aber in einer ganz anderen Liga).
Vorstellen ist immer gut. Die Berichte bei Pentaxforum sind durchweg positiv.