Ergebnis 1 bis 10 von 726

Thema: SCHWARZ - WEISS in der digitalen Welt der RGB - Sensoren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    BW passt super Dieter, sehr schön. Sehr interessant...

    Grüße Claas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @eos
    Es bleibt nur schwarzweiß, es verfälscht die Farben sehr

    Zitat Zitat von canroda
    Welche Daten hat das Fernglas?
    war nur 8x40 draufgestanden, das mit dem Drehen der Linse werde ich noch ausprobieren.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.030
    Erhielt 2.491 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    Mein Fernglas aus dem ich den Achromat entnommen habe war ein 8 x 30 und das ergab nachgemessen von Mitte Achromat bis Bildebene ca.130 mm Brennweite und so eine rechnerische Lichtstärke von 4,3. Insofern ist das mit der 40 mm geöffneten Linse spannend. Ich habe hier noch ein 16 X 50 mm liegen auch mit einem Achromat, habe aber noch keine Lösung wie ich die 50 mm fassen kann um diese zu adaptieren. Die Bilder zeigen auch, deine Idee SCHWARZ-WEISS ist ein guter Ansatz für solche Linsen.

    Beste Grüße Ulrich

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :

    eos

  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CanRoda Beitrag anzeigen
    Ich habe hier noch ein 16 X 50 mm liegen auch mit einem Achromat, habe aber noch keine Lösung wie ich die 50 mm fassen kann um diese zu adaptieren.
    Beste Grüße Ulrich
    Je nach Dicke der Linse Samtklebeband drum und in nen Umkehrring dengeln, von da weiter mit Zwischenringen und Helicoidadapter?
    Oooder in nen SFT etwas eindrehen und dann mit Helicoidadapter zum Fokussieren; sonst kriegt man die Linse evtl. ja nicht wieder raus...

    Gx

    Jubi

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von canroda
    Ich habe hier noch ein 16 X 50 mm liegen auch mit einem Achromat
    Die chinesischen Einfachzwischenringe für mft haben einen Innendurchmesser von ca.51mm, somit kannst Du die Linse da einschieben, und ein Außengewinde von 52mm, wenn Du nun einen 52mm-42mm Helicoid hast,
    oder einen Stepupring 42-52(ebenfalls China) und einen M42 Helicoid, dann steht der Sache nichts im Wege, weiterhin vorausgesetzt Du hast einen M42 Adapter für Sony E, oder welche Kamera auch immer. Allerdings wird das Teil lang, Du brauchst etliche Zwischenringe.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.283
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.030
    Erhielt 2.491 Danke für 960 Beiträge

    Standard

    Mein Dank für die Vorschläge zur Einpassung des 50 mm Achromats, ich werde das so angehen. Für den Auszug habe ich ein Novoflex Balgengerät. Meine Sorge war auch, dass es zu Fassungsvignetierung kommen kann.

    Grüße Ulrich

  12. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    433
    Erhielt 667 Danke für 161 Beiträge

    Standard


    Yashinon DS 50mm f1.9 bei Blende 8 gecroppt. Natürlich in s/w so wirkt das Bild ein paar Jahre älter.

  13. 6 Benutzer sagen "Danke", bluedxca93 :


Ähnliche Themen

  1. 6x9 schwarz-weiss Vergrösserer
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:10
  2. Was reizt so an Schwarz Weiss ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2018, 15:33
  3. Was ist in der digitalen Welt das kleinere Übel: Über- oder unterbelichten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •