mond.jpgmond-234.jpg
Travenar Petri Telephot 135 mm stark gecroppt bei Blende 5,6-8 Stack aus jeweils 10 Bildern. Stativ Linhof Das hat so einigermassen funktioniert. und das obwohl jedes mal der Spiegel schön geklappert hat etc.![]()
mond.jpgmond-234.jpg
Travenar Petri Telephot 135 mm stark gecroppt bei Blende 5,6-8 Stack aus jeweils 10 Bildern. Stativ Linhof Das hat so einigermassen funktioniert. und das obwohl jedes mal der Spiegel schön geklappert hat etc.![]()
Hallo,
dieses "kleine" Himmelsereignis konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
Anbei ein Bildchen mit Pentacon 4/300 und einer Sony 6500 APS-C. Zum Abdunkeln habe ich diesmal einen UV-Metallinterferenzfilter ( 365 nm, s=10 nm ) verwendet, den ich direkt in den M42-Adapter verbaut habe.
Anfangs gab es unschöne Reflexionen, das liess sich aber durch Schwärzen der inneren Oberflächen im Adapter gut unterdrücken.
Der Nachteil dieser sehr kompakten Lösung ist natürlich, daß das volle Sonnenlicht durchs Objektiv geht. Deshalb habe ich auch kein 1000-Euronen Teil dafür genommen und nur kurz per Hand anvisiert.
Kommentare wie "Tu das um Himmels Willen nicht " gab es bei den Zuschauern natürlich trotzdem.....
Ich hab ihnen dann den Filter gezeigt.
UPP05261s.jpg
..dasselbe nochmal mit dem Pentacon 4/200, eine wesentlich leichtere Kombi als das 4/300.
Beide Bilder ungecroppt out of cam, 1/200 s, ISO 100, Bl. 8
Der Filter schluckt ordentlich Energie...
Beste Grüße
dmcp
UPP05232s.jpg
Leider hatte ich kein Stativ heute Nacht, daher aus der Hand mit kurzer Belichtungszeit. Später mit Gamma aufgefrischt.
Jupiter-9 2/85mm meets Jupiter an der A7RII. Jupiter ist bereits an Saturn vorbei gewandert.
Gruß, Rick
# 1 Jupiter links oben über dem Mond, Saturn am rechten Bildrand.
Rick_Stone_A7RII_04_253_00212_B.jpg
# 2 Jupiter, Mond, Erde, es hatten sich bereits Wolken vor den Mond geschoben
Rick_Stone_A7RII_04_253_00213_B.jpg
Gestern ganz früh (01:30) habe ich dieses Bild gemacht. Sigma 17-35mm F2.8-4 EX Aspherical an der D750 bei 17mm und f/2.8. ISO 1600 10s. Aus Raw entwickelt und beschnitten.
Nach langer Zeit bin ich wieder einmalzu ein paar Astroaufnahmen gekommen (mit A7RII + Loxia 2.8/21 auf einem kleinen Gorilla-Pod, f/3,2, ISO 800, 60s)
DSC09350.jpg
Blick von der "Almrausch-Hütte" Richtung Norden, links der "Sturzhahn" im Toten Gebirge; der Polarstern liegt ziemlich genau darüber
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Eher ein Schnappschuss - zufällig aus dem Fenster gesehen und schnell die Kamera geholt und vor die Tür gegangen, ehe er weg ist:
DSC09376.jpg
Monduntergang an der Wallfahrtskirche Maria-Straßengel, A7RII mit Samyang 2/135
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
aibf, barney, Belcantor, Bömighäuser, CanRoda, Dbuergi, digifret, Gerold, gladstone, gorvah, han77, Helos, Hias, JKoch51, Jubi, mekbat, mhiller, Namenloser, olywa, Onkel Luecke, PeterWa, Stefan_N, T90 Nutzer, ulganapi, volker13, vwbusherbi, Waldschrat, Zeusway