Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.12.2020
    Beiträge
    297
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    418
    Erhielt 658 Danke für 159 Beiträge

    Standard

    mond.jpgmond-234.jpg
    Travenar Petri Telephot 135 mm stark gecroppt bei Blende 5,6-8 Stack aus jeweils 10 Bildern. Stativ Linhof Das hat so einigermassen funktioniert. und das obwohl jedes mal der Spiegel schön geklappert hat etc.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", bluedxca93 :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Cool Sofi 10.Juni 2021

    Hallo,
    dieses "kleine" Himmelsereignis konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
    Anbei ein Bildchen mit Pentacon 4/300 und einer Sony 6500 APS-C. Zum Abdunkeln habe ich diesmal einen UV-Metallinterferenzfilter ( 365 nm, s=10 nm ) verwendet, den ich direkt in den M42-Adapter verbaut habe.
    Anfangs gab es unschöne Reflexionen, das liess sich aber durch Schwärzen der inneren Oberflächen im Adapter gut unterdrücken.
    Der Nachteil dieser sehr kompakten Lösung ist natürlich, daß das volle Sonnenlicht durchs Objektiv geht. Deshalb habe ich auch kein 1000-Euronen Teil dafür genommen und nur kurz per Hand anvisiert.
    Kommentare wie "Tu das um Himmels Willen nicht " gab es bei den Zuschauern natürlich trotzdem.....
    Ich hab ihnen dann den Filter gezeigt.
    UPP05261s.jpg

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    264
    Danke abgeben
    155
    Erhielt 605 Danke für 132 Beiträge

    Standard Sofi 10.Juni 2021

    ..dasselbe nochmal mit dem Pentacon 4/200, eine wesentlich leichtere Kombi als das 4/300.
    Beide Bilder ungecroppt out of cam, 1/200 s, ISO 100, Bl. 8
    Der Filter schluckt ordentlich Energie...

    Beste Grüße
    dmcp

    UPP05232s.jpg

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", dmcp :


  7. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard Ekliptik mit Jupiter, Saturn, Mond, Erde

    Leider hatte ich kein Stativ heute Nacht, daher aus der Hand mit kurzer Belichtungszeit. Später mit Gamma aufgefrischt.

    Jupiter-9 2/85mm meets Jupiter an der A7RII. Jupiter ist bereits an Saturn vorbei gewandert.

    Gruß, Rick

    # 1 Jupiter links oben über dem Mond, Saturn am rechten Bildrand.

    Rick_Stone_A7RII_04_253_00212_B.jpg

    # 2 Jupiter, Mond, Erde, es hatten sich bereits Wolken vor den Mond geschoben

    Rick_Stone_A7RII_04_253_00213_B.jpg

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.289
    Danke abgeben
    547
    Erhielt 5.020 Danke für 1.453 Beiträge

    Standard

    Gestern ganz früh (01:30) habe ich dieses Bild gemacht. Sigma 17-35mm F2.8-4 EX Aspherical an der D750 bei 17mm und f/2.8. ISO 1600 10s. Aus Raw entwickelt und beschnitten.



  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Nach langer Zeit bin ich wieder einmalzu ein paar Astroaufnahmen gekommen (mit A7RII + Loxia 2.8/21 auf einem kleinen Gorilla-Pod, f/3,2, ISO 800, 60s)

    DSC09350.jpg
    Blick von der "Almrausch-Hütte" Richtung Norden, links der "Sturzhahn" im Toten Gebirge; der Polarstern liegt ziemlich genau darüber
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Eher ein Schnappschuss - zufällig aus dem Fenster gesehen und schnell die Kamera geholt und vor die Tür gegangen, ehe er weg ist:

    DSC09376.jpg
    Monduntergang an der Wallfahrtskirche Maria-Straßengel, A7RII mit Samyang 2/135
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)



Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •