Gestern Abend war das Seeing so ziemlich perfekt und ich versuchte, mit der Sony A7R und dem Minolta MC APO 400 mm f/5,6 nebst Minolta 2 x 300L Telekonverter das für meine Verhältnisse und Ausrüstung "ultimative" Foto des Halbmondes zu erstellen. Natürlich habe ich in der Nachbearbeitung ein wenig nachgeholfen, um das Endergebnis in Sachen Auflösung und Rauschen zu optimisieren. Eine Serie von 15 Aufnahmen im Raw-Format (800 ISO, 1/160 s bei effektiv f/16) wurde zuerst mit dem Super-Resolution-Algorithmus von PhotoAcute 3 zu einer Datei im DNG-Format verrechnet und dann in Photoshop mit Piccure+ (ebenfalls ein Programm, das auf Halde liegt, aber auf meinem Mac Pro noch anstandslos läuft...) geschärft.
_DSC6287-_DSC6308_PA.jpg
LG Volker


Zitieren