Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Volker,

    auf diese Vorstellung habe ich schon lange sehnsüchtig gewartet. Vielen Dank für die bisher präsentierten
    Kapitel Deiner Vorstellung, gepaart mit interessanten Infos und schönen Fotos. Ich hoffe Du läßt noch einige
    Kapitel folgen...

    Eine kleine Korrektur zur Einführung des ED-Glases von Nikon. Laut Nikon wurde das ED Glas bereits 1971
    entwickelt und kam ab 1972 im 2,8/300mm zum Einsatz. https://www.nikon.com/about/corporat...1946/index.htm

    Zurück zum Minolta 400: Ich hatte mir eigentlich immer vorgestellt, dass das 400 APO ein ganz besonders
    gutes Objektiv ist. Deine Fotos beweisen es nun. Die leichten CA`s sind nicht so störend wie bei manchen
    anderen APO-gelabelten Konkurrenten und wie Du ganz richtig schreibst kommte es in erster Linie auf die
    Korrektur des Farblängsfehlers an, welcher sich softwaremäßig nur schwer beheben läßt.

    Nur zum Vergleich: ich hatte für kurze Zeit das modernere Pentax "green star" 4/300mm, welches konstruktiv
    mit 3 ED-Glas Linsen bestückt ist, aber einen ausgeprägteren Farbquerfehler gezeigt hat und der Farblängsfehler
    war auch nicht berauschend auskorrigiert.

    In diesem Sinne freue ich mich auf die Fortführung dieses Threads.

    LG, Christian

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 18:27
  2. Minolta MD Tele Rokkor 3.5/135mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •