Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Agfa Isolette I

Baum-Darstellung

  1. #28
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pandreas
    Keine Ahnung, ob ich an der Isolette weiterbastle; die Schraube hat mich deutlich demotiviert... ...vielleicht mach ich aber den Verschluss doch nochmal auf und mach ein Bild von der dämlichen Schraube.
    das Beste wird sein, die Kamera beiseite zu stellen und mit einer anderen zu beginnen. Die größten Fehler beim Basteln passieren immer dann, wenn man emotional aufgeladen ist, weil irgendetwas nicht richtig funktioniert
    und man es unbedingt jetzt und auf der Stelle richten will.
    Wenn man Profi ist kann man natürlich nicht aufhören, aber als Hobbyist hast Du Zeit und vielleicht fällt Dir nach ein paar Monaten (und einige Kameras weiter) eine andere eventuell bessere Lösung zu diesem Problem ein.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Agfa Color-Apotar 1:2,8/35 aus Agfa Optima Rapid 500V
    Von ulganapi im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2021, 19:00
  2. Agfa Clack
    Von Bergteufel im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2020, 22:30
  3. Wer kennt eine solche Agfa Isolette ???
    Von olywep im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2011, 22:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •