Am Donnerstag war bei uns ein verrücktes Wetter.
Alles Grau, aber hinter den Wolken die Sonne mit enormer Kraft -
wenn sie etwas durchschien, gab es die schönsten Effekte.
Wir waren ein paar Kilometer in den nahen Bliesgau gefahren - man sieht schon rüber bis nach Frankreich
Ich hatte das Rikenon über den Techart-Pro-AF-Adapter benutzt,
aber das war wirklich schwierig.
Bei Bildern abgeblendet ab f5.6 gg. unendlich tut sich diese Kombination unheimlich schwer, zu fokussieren.
Im näheren Bereich und weiter aufgeblendet funktioniert es sehr gut, auch bei Portraits in Kombination mit dem Augen-AF bei Offenblende ist es wirklich prima.
Für mich bedeutet das, wenn ich auch etwas Landschaft fotografieren will, nehme ich in jedem Fall einen zusätzlichen manuellen M42-Adapter mit.
#15 f8 Fokus auf dem gegenüberliegenden Höhenzug
#16 f5.6, Fokus auf den Nadelbäumen
#17 f5.6 Fokus auf dem freistehenden Baum rechts
#18 + #19 Blendenvergleich f1.4 und f5.6, Fokus auf dem Baum im Vordergrund
#20 f5.6
So, es wird mal Zeit für ein bißchen Bokehstudium
#21 f1.4 auf mittlere Distanz, Fokus auf dem Baumstamm
#22 f1.4
#23 f1.4
#24 f1.4
#25 f1.4 etwas Vignette hinzugefügt
#26 f2.8
#27 f2.8 In the mirror...
#28 f1.4 Auf weitere Distanz mit Kontrasten gegen den Himmel überstrahlt es an den Kanten gerne
Das Glas macht wirklich Spaß und es kann in manchen Situationen richtig "zaubern" - von mir ein klares![]()