Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Minolta MC W-Rokkor SI 28mm f2.5

  1. #21
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Das Minolta MC W.Rokkor-SI 2.5/28mm hat ja radioaktive Gläser und heute in der Regel einen Gelbstich. Auf den Bildern ist der Schnee aber reinweiß. Hast Du das korrigiert oder hat es Nils geschafft, den Gelbstich zu verhindern ? Angesichts des tollen Zustands aller Sachen, die ich von ihm bekommen hab, würde mich das nicht einmal wundern.
    Ein Rezept gegen gelbstichige Optiken ist eine UV-Dusche. Ich nenne das mal so, weil mir dieser Name gefällt.
    Kauft euch im Netz eine Billige UV-Box, die man braucht um künstliche Fingernägel aushärten zu lassen (ca. 10-20€). Ein paar Stunden Bestrahlung reichen in der Regel. Bei ganz hartnäckigen Objektiven bringt es etwas, wenn man die Linsengruppen zuvor etwas auseinanderbaut (ein paar Stunden mehr Bestrahlung bringen aber meist denselben Effekt). Vermutlich sind hinterher auch alle Pilzsporen hinüber. So habe ich noch jedes Objektiv klar gebracht.
    Ein Beispiel für die Wirkung findet ihr unter https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post238746.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  3. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Genau zwischen meinem Wohnort und dem Nachbarort gibt es einen kleinen "Höhenkamm".
    Da beide Orte innerhalb der "Roten Linie" lagen, wurden in wenigen hundert Metern Abstand unzählige Verteidigungsanlagen (Bunker und Schützengräben) des Westwalles dort errichtet.
    Die meisten Bunker wurden nach dem 2. Weltkrieg gesprengt, die Schützengraben sind aber auch nach 75 Jahren noch zu erkennen.
    Am Sonntag habe ich mir ein paar dieser Bunker mit dem Minolta mal etwas näher angesehen.

    #40 f8 Ich starte mal mit einem "Schatten-Selfie"
    Name:  300kb_DSC08925.jpg
Hits: 242
Größe:  288,8 KB

    #41 f8 "Bunker Nr. 1"
    Name:  300kb_DSC08922.jpg
Hits: 205
Größe:  291,0 KB

    #42 f8
    Name:  300kb_DSC08923.jpg
Hits: 227
Größe:  292,8 KB

    #42 f8 "Bunker Nr.2"
    Name:  300kb_DSC08932.jpg
Hits: 210
Größe:  290,0 KB

    #43 f8 "Bunker Nr.3"
    Name:  300kb_DSC08934.jpg
Hits: 207
Größe:  292,0 KB

    #44 f8 Im Gegenlicht muss man mit dem Minolta etwas aufpassen, da gibt es leicht Flares - aber das sind schon massive Betondecken...
    Name:  300kb_DSC08935.jpg
Hits: 211
Größe:  284,4 KB

    #45 f8 Wenige Meter weiter kommt dann der ehemals größte Bunker - schon beeindruckend, was da im Wald so "rumsteht"
    Name:  300kb_DSC08940.jpg
Hits: 234
Größe:  291,3 KB

    #46 f8
    Name:  300kb_DSC08941.jpg
Hits: 219
Größe:  290,0 KB

    #47 f2.5
    Name:  300kb_DSC08943.jpg
Hits: 233
Größe:  286,6 KB

    #48 f8
    Name:  300kb_DSC08945.jpg
Hits: 234
Größe:  291,7 KB

    #49 f2.5
    Name:  300kb_DSC08946.jpg
Hits: 220
Größe:  287,9 KB

    #50 f8
    Name:  300kb_DSC08949.jpg
Hits: 217
Größe:  292,0 KB

    #51 f8 ca.1,5 m dick
    Name:  300kb_DSC08950.jpg
Hits: 212
Größe:  292,5 KB

    #52 f8
    Name:  300kb_DSC08952.jpg
Hits: 239
Größe:  290,3 KB

    #53 f2.5
    Name:  300kb_DSC08955.jpg
Hits: 221
Größe:  290,5 KB

    Zum Abschluß der heutigen "History"-Folge noch 2 Bilder mit schönen Flares und Sonnensternen

    #54 f16
    Name:  300kb_DSC08956.jpg
Hits: 216
Größe:  289,9 KB

    #55 f16
    Name:  300kb_DSC08960.jpg
Hits: 216
Größe:  292,0 KB


    Ich hoffe, dieser kleine Geschichtsausflug hat euch nicht gelangweilt - ich finde sowas unglaublich interessant, zumal fußläufig von mir erreichbar.
    Diese 4 Bunker stehen auf nicht mal 500m Länge.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2022, 14:46
  2. Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.06.2020, 12:12
  3. Minolta MC/MD Rokkor 2/28mm Blendenring
    Von gladstone im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2018, 16:28
  4. Umbauversuch Minolta MD W.Rokkor 28mm f2 auf EF
    Von Firtiko im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.11.2016, 06:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •