Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: Frühjahr 2021 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.004
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.383
    Erhielt 14.978 Danke für 2.561 Beiträge

    Standard

    Hollo zusammen,

    Frühling...?? Momentan spielt hier im Süden das Wetter verrückt, ich tippe mal auf einen vorgezogenen April.

    Minolta Af APO 2,8/200 an der Sony A7R II @ f/2,8

    DSC01681.jpg


    LG, Christian

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Frühling in Franken heute (olympus om-d e-m1 mit m.zuiko 3,5/30 macro)
    die Fotos bestehen aus jeweils 8 Einzelbildern, freihand


    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.501
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard Flektogon 4/25 & Helios 44M-6 2/58

    DSC09668 Jena Flektogon 4 25 Narzissen .co 900.jpg
    Narzissen mit Jena Flektogon 4/25 Zebra

    DSC09697 Helios 44M-6 2 58 Rucola .co 900.jpg
    Rucola mit Helios-44M-6 2/58 MC

    Beide Aufnahmen mit SonyA7II.

    Gruß
    Gorvah


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Rucola mit Helios-44M-6 2/58 MC

    Gruß
    Gorvah
    Habt Ihr da aus ner PET-Flasche ein Mini-Gewächshaus gebaut?
    Tolle Idee! (Und ein schönes Foto noch dazu!)
    Kannst Du vielleicht das ganze auch mal zeigen?

    Gx

    Jubi

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.397
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.501
    Erhielt 6.721 Danke für 1.043 Beiträge

    Standard

    DSC09725Rucola .co 1.jpg

    Hallo Jubi,
    hier die ganze Ansicht - es handelt sich um einen 5l Wasserkanister.
    Gruß
    Gorvah

  8. 6 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Das ist auch das Frühjahr 2021: Krokusse vor den noch nicht abgetauten Schneehaufen (aufgenommen Ende Februar).

    JKA_0681.jpg


    JKA_0727.jpg


    (Beide aufgenommen mit Nikon D780, Rodenstock Retina Rotelar 85/4 und NIIIa Nahlinse.)

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  11. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 311 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Bei uns schneit es gern in der Nacht ein paar Zentimeter und dann taut es über den Tag wieder weg. Auf Kopfsteinpflaster entstehen schöne Muster.

    DSC00845N_klein.jpg
    (Prakticar 3.5 135)

    DSC00845Weiss_klein.jpg
    DSC00845schwarz_klein.jpg
    (beide Bilder im Prinzip gleiche Technik: per Gimp entsättigt (Graustufen), auf echtes Schwarz weiss reduziert (Farbe->Schwellwert), danach Ebene kopiert, eine Ebene von der anderen abgezogen, wobei eine Ebene leicht verschoben sein muss, sonst wird es ganz weiss bzw. schwarz)

  12. 10 Benutzer sagen "Danke", pandreas :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.690
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.050
    Erhielt 7.108 Danke für 1.248 Beiträge

  14. 9 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    forsythienblüte


    (Fujifilm x-e2 mit lomo t-43 4/40)

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  16. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.333
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.937
    Erhielt 6.800 Danke für 1.118 Beiträge

    Standard

    Wir haben am Mittwoch das fast schon sommerliche Wetter und die im Landkreis Bad Tölz/Wolfratshausen noch nicht wieder verschärften Corona-Maßnahmen genutzt, um einmal das Kloster Benediktbeuren zu besuchen und uns in den Naturlehrpfaden drumrum umzusehen.

    Mit dabei mal wieder nur das "kleine Besteck", Sony A6000 mit Sony SELP1650 (langsam lerne ich es zu nutzen), Sony SEL55210 und Pergear 1.6/35mm. Die A7II bzw. eine meiner Analogkameras mit den großen Objektiven (bei mir "muss" ja immer ein Tele dabei sein) kriege ich einfach nicht in den kombinierten Foto- und Tagesrucksack mit Familienproviant, Wickelzeug etc., auch wenn meine "großen" Kinder (unter Protest) ihr Zeug inzwischen selber tragen.

    #1 Klosterkirche und Friedhof Sony SEL1650 20mm f8 1/100s ISO100
    DSC02911.jpg

    #2 Goldammer an einer Vogelbeobachtungsstation (ganz simple Konstruktion, ein übermannshoher, blickdichter Zaun mit kleinen Ausschnitten zum Durchschauen, die Vögel fühlen sich dahinter offenbar sicher) Sony SEL55210 bei 210mm f6.3 1/400s ISO250
    DSC02957.JPG

    #3 Buschwindröschen Pergear 1.6/35mm f2 1/2000s ISO100
    DSC03009.JPG

    #4 Hochmoor, in Bayern passenderweise "Moos" genannt Pergear 1.6/35mm f8 1/500s ISO100
    DSC02997.JPG

    #5 Alter Stadl im Moos Pergear 1.6/35mm f8? 1/640s ISO100
    DSC03016.JPG

    #6 Blick aus dem Moos übers Kloster auf die Benediktenwand (auf den Bergen ist noch viel Schnee) SEL1650 35mm f8 1/80s ISO100 - Polfilter
    DSC03021.jpg

    #7 Abendlicher Blick nach Süden zum Jochberg, Herzogstand und Heimgarten SEL1650 16mm f8 1/60s ISO100 - Polfilter
    DSC03024.JPG

    Da möchte ich - wenn es die Corona-Maßnahmen zulassen - im Mai/Juni wieder hin. Da ist dann die Vegetation viel weiter und es gibt bestimmt eine Menge Orchideen.

    Gruß Matthias

  18. 10 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter 2021/22 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.02.2022, 20:57
  2. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43
  3. Sommer 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.07.2021, 22:07
  4. Winter 2020/2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 27.02.2021, 18:10
  5. Pentax K200D kommt im Frühjahr 2008
    Von arachno im Forum Kameras
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2008, 09:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •