Zitat Zitat von mybee Beitrag anzeigen
[FONT="]Du müsstest einen "Dummy-Adapter" für externe Stromversorgung (anstelle des D-LI90 Akkus) mit einer Powerbank verbinden, die 7,2V liefert (gibt es für LED-Leuchten, Modellbau) und den passenden Stecker hat.
Die Verbindung wird man u.U. selbst löten müssen, für die die Powerbank wird man ein spezielles Ladegeräte benöten.

Mit einem Batteriegriff und einen zweiten D-LI90 bzw. 6 x AA-Akkus (z.B. mit 2800mAh) ließe sich die Stromkapazität erheblich einfacher vergrößern.[/FONT]
okay, danke, muss ich mal durchrechnen, kenne leider keinen mehr, der noch löten kann. Aber wieso ein spezielles Ladegerät für die Powerbank, das hat die doch...kann 9 oder 12 Volt wahlweise. D-LI90 habe ich 4 Stück, aber die müsste ich ja beim Langzeitgebrauch dann auch beobachten und wechseln. Batteriegriff ist teuer, Powerbank habe ich mit 20000mAh/ 3,7V Polymer, Output 9V 2A oder 12V 1,5V wählbar. DC in an der Kamera ist aber 8,3V. Ob das dann passt, weiß ich nicht, ist nicht mein Gebiet??? Ich hatte gehofft, dass es einen flexiblen Adapter gibt. Vielleicht antwortet Pentax deshalb nicht, weil ihnen die Frage zu doof ist ;-)immer diese Laien !