@ hinnerker
Besten Dank für Deine Anmerkung ! Bei dem Hin und Her wechseln der Linse war ich mir nicht mehr ganz sicher was ich da bei den Bildern von den Stiefmütterchen so gemacht habe. Allerdings erkennt man bei beiden Bildern, einmal in der Mitte der linken Bildseite und einmal unten in der linken Ecke sehr kleine "Kühnkrallen" also ein heller Zentralpunkt mit kleinen Pünktchen darum. Das obere Bild ist mit Imagon Lage, die weniger gebogene Seite zum Motiv und das untere Bild mit konvexer Lage der Linse gemacht. Die Schärfe des Bilds mit der konvexen Lage erkläre ich mir durch die Naheinstellung und die damit verbundene Nutzung der Abbildungsleistung der Innenbereiche des großen Bildkreises.
Die "Kühnkralle" ist in meinen Augen ein Schwachpunkt bei der Verwendung von Siebblenden und Spitzlichter sollte man daher vermeiden. Manche Fotografen betrachten die Krallen aber auch als zeigenswertes Qualitätsmerkmal einer solchen Aufnahme, na ja?
Grüße Ulrich


Zitieren