Ergebnis 1 bis 10 von 723

Thema: SCHWARZ - WEISS in der digitalen Welt der RGB - Sensoren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.882 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Wenn man die Gitterlinien einblenden lässt, kann man sich recht gut kontrollieren, finde ich.
    Als Rechtshänder neigt man offenbar dazu, die Kamera rechts tiefer zu halten, auch da bemühe ich mich, daran zu denken und das auszutarieren.
    Klappt aber auch nicht immer 😆
    Gx Jubi

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jubi :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.806 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Wenn man die Gitterlinien einblenden lässt, kann man sich recht gut kontrollieren, finde ich.
    Als Rechtshänder neigt man offenbar dazu, die Kamera rechts tiefer zu halten, auch da bemühe ich mich, daran zu denken und das auszutarieren.
    Klappt aber auch nicht immer 😆
    Gx Jubi
    Ich hab das Gitternetz drin, hilft oft tatsächlich, aber nicht im Moment...

    Hab mal versucht, zwei der Bilder gerade zu stellen, es ist für mich aber schwer zu sehen, wann sie gerade sind.







    Gruß Matthias

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  5. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.266
    Danke abgeben
    536
    Erhielt 4.959 Danke für 1.440 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Hab mal versucht, zwei der Bilder gerade zu stellen, es ist für mich aber schwer zu sehen, wann sie gerade sind.
    Da hier das Ufer nicht zwingend senkrecht zur Blickachse verläuft, kann man versuchen, die Bäume auszurichten. Bei meinen Versuchen eben lagen dann so ca. 0.2 bis 0.5 Grad dazwischen. Ob das einen Unterschied macht, sei dahingestellt.

    Am besten ist sicher die Ausrichtung bei der Aufnahme mittels einer Libelle (wobei die Genauigkeit auch nicht wesentlich besser sein wird). Oft richte ich auch einfach nach Gefühl in Post aus. So, dass es am wenigsten schief aussieht. Ein wenig Schräglage stört ja nicht bei jedem Motiv. Manchmal kann man ja auch eine gewisse Dramatik erzeugen. Nur auslaufendes Wasser oder eben schiefen Bäume, Lampen oder Häuser fallen sofort negativ auf.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. 6x9 schwarz-weiss Vergrösserer
    Von electricEye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2019, 13:10
  2. Was reizt so an Schwarz Weiss ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2018, 15:33
  3. Was ist in der digitalen Welt das kleinere Übel: Über- oder unterbelichten
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •