....ich nehme gerne Sigma Superwide II 2.8/24....ob das Scharf genug ist ? - vermutlich preislich niedriger als Olympus....
Gruß
Gorvah
Nachdem es bei mir im Jahr 2020 keinen Zuwachs im Objektivpark gegeben hat, gab es nun eine große Überraschung, ein zweites Zoom ist da. Ich habe ein neues Tamron SP 15 -30 mm f 2,8 G2 VC zum Geschenk bekommen. Ein solches Objektiv habe ich letzten Sommer an der EOS 6 für 2 Stunden ausprobieren können und es hat mich sehr erstaunt, minimale Verzeichnung, eine Bildschärfe bei allen Brennweiteneinstellungen welche ich so nicht erwartet habe und sehr wenige Reflexe. Mein Umfeld hat meine Begeisterung aufgenommen, ich freue mich auf die kommende Zeit mit den großen Bildwinkeln und habe erstmals ein AF Objektiv in diesem Brennweitenbereich. Ach ja, das Gewicht der Linse spüre ich bis jetzt nicht aber die Faszination schon.
Grüße Ulrich
_MG_1791.jpg
_MG_1790.jpg
_MG_1525.jpg
_MG_1358.jpg
_MG_6306.jpg
Alsatien, eos, gladstone, Hias, joeweng, Loeffel, Namenloser, padi, T90 Nutzer, Tungee, ulganapi, wrdlbrmpfd
Hab heute meine Kamera bekommen!.... und der Sensor ist verschmutzt... hab jetz des gekauft nachdem ich hier ein bisschen gelesen hab.
sensorreiniuger.png
ich werd jetz auf den tollen tip vom @hinnerker hier hören und nachdem duschen nackt den sensor reinigen.^^
ich halte das Canon fd 2,8/24 für sehr gut, oder, wenn das noch zu teuer ist, das Tamron 2,5/24mm Adaptall2 01B ist kaum dahinter.Zitat von padi
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Idem ! Das Olympus Zuiko OM 24 mm f/2,8 und das Tokina/Cosina/Miranda/Vivitar 24 mm f/2,8 (mit Naheinstellung bei 19 cm) würde ich auch empfehlen.
Links zu hiesigen Testberichten :
Zuiko OM : https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12250
Canon FD : https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=24185
Hallo Ulrich -
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Geschenk (hattest du Geburtstag?)
Ich hatte damals als die Version G1 herauskam, lange mit dem Gedanken gespielt,
mein Canon 17-40mm f4L durch dieses Objektiv zu ersetzen, weil das Tamron einfach deutlich besser und auch noch lichtstärker ist.
Dann kam Sony, und das Canon L ist immer noch da, weil es mir einfach "gut genug" ist, aber das ist ein anderes Thema....
Ich freue mich für dich und bin gespannt auf schöne Bilder mit dem genialen Glas!
Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...