Vielen Dank für deine Kritik, Rolf - das hilft sehr.
Zumal du genau die Punkte angesprochen hast, die mich auch bei der Auswahl beschäftigt haben.
Ich fange mal beim ersten Bild an:
Es war 17.45 auf der der Sonne gegenüberliegenden Seite - es ist bei ISO 500 entstanden, aber 3 Blendenstufen aufgehellt - also ISO 3200 entsprechend (trotz f2) und rauscht deshalb erbärmlich (mehr Licht war nicht mehr da...).
Ich habe dann aber nicht agressiv entrauscht, sondern diesen "edgy"-Look gelassen. Ich könnte mal eine stärker entrauschte Version proieren.
Bild 2: Ja, der "Streifen" links im Vordergrund - hat mir schlaflose Nächte bereitet
Zur Aufnahmesituation: Vom Balkon durchs geöffnete Fenster - es ist die Mauer.
Ich habe auch von der gleichen Pose eine Hochkant-Version ohne Mauer - aber mich am Ende für das Querformat-Bild entschieden - da kann man sich drüber streiten.
War eine 50/50-Entscheidung, ich habe dieses "aus dem Bauch heraus" gewählt.
Bild 3: Hier habe ich die Kamera ja bewusst "tief" platziert, also quasi in "Schülerposition"
Ich wollte der Szene etwas mehr Dramatik verleihen, und für viele sind ja die gelben Reclam-Bücher ein Trauma...
Nein, das war nur Spaß - bei der Aufnahme erschien mir das Buch gar nicht so "dominant". Und bei der Auswahl gingen meine Überlegungen wirklich in Richtung des oben geschriebenen.
Zusammen mit dem etwas "bohrenden Blick" fühlte ich mich in die Schulzeit zurückversetzt ("Was willst du denn, jetzt ist Stillarbeit!") und es begann, mir zu gefallen.
Die flachen Gesichter in Bild 2 + 3 sind dem flacheren Licht zu dieser Tageszeit geschuldet und ich fand das auch verbesserungswürdig - chronologisch entstanden sie vor Bild 1.
Deshalb habe ich dieses nachträglich noch gemacht. (Mit dem Ergebnis des interessanteren Lichts - aber zuwenig davon)