Ich habe am Wochenende versucht, das Winterwetter zu nutzen, um mich aus meinem fotografischen Tief zu befreien, das schon seit Weihnachten anhält.
Ist bislang nicht wirklich gelungen, ich würde gerade am liebsten fast alles gleich wieder löschen, was ich aufnehme.
Allerdings habe ich gestern ca. 40 Analogbilder mit der Minolta XD-7 in der Jachenau gemacht. Wenn ich es nicht vermasselt habe, dürften da ein paar ordentliche dabei sein.
Digital war ich Freitag und Samstag unterwegs, ein paar habe ich nicht gelöscht ;-)
#1 Wald in Neuried Sony A7II LaEa3 Minolta AF 2.8/20mm.
f11 1/60s ISO100
DSC01455.JPG
Die nächsten zwei von meinem gescheiterten Versuch, den Sonnenaufgang von der Ilka-Höhe bei Tutzing aufzunehmen. Bin zu spät gekommen, weil ich mich samt Navi und obwohl ich dort schon mehrfach war, verfahren habe.... Fiese Verhältnisse -13 Grad (bei uns in Oberbayern war es nie so kalt wie im Norden, reicht aber), starker Wind. Konnte die Kameras (die Minolta XD-7 war auch dabei) kaum halten. Beim Fokussieren ist sofort die Brille angelaufen, der Akku der A7II hat gerade für 20 Bilder gehalten, hatte aber Ersatz dabei.
#2 Sony A7II LaEa3 Minolta AF 3.5-3.5/35-105mm bei 35mm f11 1/250s ISO100 - leider sieht man den wunderschönen Dunst über dem Starnberger See nicht richtig.
DSC01456.JPG
#3 Sony A7II LaEa3 Minolta AF 2.8/20mm f11 1/320s ISO100
DSC01469.JPG
Das 20iger-Minolta ist gut, ich muss es hier unbedingt mal vorstellen. Mein Exemplar betreibe ich mittlerweile bewusst am LaEa3, wo der AF nicht geht, da ich sauber manuell fokussieren muss, um scharfe Ränder zu bekommen. Aber richtig fokussiert, ist es abgeblendet ziemlich gut. Und für eine Optik, die 1986 erstmals vorgestellt wurde, hält es sich äußerst tapfer im Gegenlicht. Viel besser als das Minolta AF 2.8/24mm und jede andere Minolta-Optik, die ich besitze.
#4 Sony A6000 Pergear 1.8/25mm f5.6 1/800s ISO100 Eiskragen am Schilf am Starnberger See
DSC02654.JPG
Bei uns im Süden dürfte es mit dem Winterwetter bald wieder vorbei sein, für die nächste Woche sind viel wärmere Temperaturen angesagt.
Und jetzt muss ich noch rausfinden, wie ich hier Bilder in größerer Auflösung posten kann.
Gruß Matthias


. Fiese Verhältnisse -13 Grad (bei uns in Oberbayern war es nie so kalt wie im Norden, reicht aber), starker Wind. Konnte die Kameras (die Minolta XD-7 war auch dabei) kaum halten. Beim Fokussieren ist sofort die Brille angelaufen, der Akku der A7II hat gerade für 20 Bilder gehalten, hatte aber Ersatz dabei.
Zitieren